< vorhergehender Beitrag

Neuer Primarius der Chirurgie des LK Hainburg

Prim. Dr. Gerhard Loncsar übernahm am 1.Juli 2015 die Leitung der Chirurgischen Abteilung am Landesklinikum Hainburg.


(v.l.) Prim. Dr. Gerhard Loncsar, Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Lukas Koppensteiner

Mit Prim. Dr. Gerhard Loncsar konnte ein sehr erfahrener Chirurg gewonnen werden, der das gesamte Spektrum der Allgemeinchirurgie breit abdeckt. Nach seiner Ausbildung zum Allgemeinmediziner in Zwettl trat Prim. Dr. Loncsar im Jahr 1990 in das Krankenhaus Hainburg ein, um hier die Ausbildung zum chirurgischen Facharzt bei Prim. Dr. Zacherl zu absolvieren. Im Rahmen dieser Ausbildung hat  Herr Prim. Dr. Loncsar sein unfallchirurgisches Gegenfach im Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus absolviert.

Herr Prim. Dr. Gerhard Loncsar war nach Vollendung seiner Facharztausbildung von 1996 bis 2008 in Hainburg als Oberarzt beschäftigt und hat in dieser Zeit innovative Operationstechniken etabliert (beispielsweise die operative Behandlung von Leistenbrüchen mit dem Endoskop ohne Eröffnung der Bauchhöhle), aber auch die onkologische Patientenbetreuung übernommen. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit hat dabei die Behandlung des Mammacarcinoms (bösartige Erkrankung der Brust) eingenommen. Von 2008 bis 2015 hat Herr Prim. Dr. Loncsar im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien bei Prof. Dr. Friedrich Herbst seine Operationstechnik insbesondere bei minimal invasiven Verfahren erweitert und dort das Brustzentrum aufgebaut, welches er bis zuletzt auch geleitet hat.

„Die wesentliche Aufgabe des neuen Primararztes wird es sein, die allgemeinchirurgische Kompetenz im Landesklinikum Hainburg zu festigen und die Kooperation mit dem neu geschaffenen unfallchirurgischen Department unter OA Dr. Christian Sebök zu strukturieren. Dafür werden wir Herrn Prim. Dr. Loncsar als Team des Landesklinikums jede Unterstützung bieten!“, verspricht der Ärztliche Direktor des Hauses Prim. Dr. Lukas Koppensteiner.