< vorhergehender Beitrag

Nö Pflege-Award 2014: Zweiter Platz für DGKP Jürgen Hellinger

Jürgen Hellinger, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger im Landesklinikum Gmünd, belegte den hervorragenden zweiten Platz beim NÖ Pflege-Award 2014.


Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, MBA und Stationsleiterin der Internen 2 DGKS Roswitha Zimmermann gratulieren DGKP Jürgen Hellinger herzlich zum 2. Platz.

Der Pflege-Award wurde heuer bereits zum siebenten Mal von der NÖ Landeskliniken-Holding in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Direktorinnen und Direktoren der NÖ Gesundheits- und Krankenpflegeschulen regionsübergreifend veranstaltet. Aus 11 niederösterreichweit eingereichten Fachbereichsarbeiten wählte eine hochkarätig besetzte Jury die drei besten aus, die jeweils mit einem Preisgeld und einer Skulptur prämiert wurden. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz überreichte in St. Pölten den Award an die Preisträger.  

Jürgen Hellinger ist Bad Großpertholzer, absolvierte von 2010 bis 2013 die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landesklinikum Zwettl und arbeitet seit Dezember 2013 als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Internen Abteilung 2 des Landesklinikums Gmünd. Als Thema für seine Fachbereichsarbeit wählte er „Sexualität im Alter – Wie Demenz die Sexualität beeinflusst und sich der pflegerische Umgang gestaltet“ Sein qualitativ hochwertiger, sensibler Umgang mit einem in der Gesellschaft tabuisierten Thema wurde mit dem großartigen zweiten Platz belohnt.  

„Weil Alterssexualität nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht wird diese totgeschwiegen oder der älteren Generation erst gar nicht zugestanden. Für mich persönlich war es wichtig herauszufinden, wie ältere und dabei besonders an Demenz erkrankte Menschen ihre sexuellen Bedürfnisse erleben und mit welchem Respekt das Pflegepersonal dieses Thema behandelt“, erklärt DGKP Jürgen Hellinger.  

Pflegestandortleitern Herta Weissensteiner, MBA freut sich über den Erfolg von Jürgen Hellinger und betont: „Durch den Pflege-Award haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre mit viel Mühe und Fleiß aufbereiteten Fachbereichsarbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren. Wir sind sehr stolz, dass ein diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Pflegeteam des Landesklinikums Gmünd den Mut hatte, dieses sensible Thema zu bearbeiten und heuer diese hervorragende Platzierung erreichen konnte.“