< vorhergehender Beitrag

Österreichweite Premiere im Landesklinikum Mauer

Am 17. und 18. April 2015 tagten im Festsaal des Landesklinikum Mauer 72 Logopädinnen und Logopäden aus 6 verschiedenen Ländern. Grund dafür war die österreichweit erstmalige Präsentation eines speziellen – aus Amerika stammenden – Therapiekonzeptes für Parkinson-Patienten.


(v.l.) Annette Papadelis, Nina Eppensteiner, Iris Halla, Gudrun Mayr, Petra Dworak

Hierbei handelt es sich um eine Stimmbehandlung für Patientinnen und Patienten mit dem Schwerpunkt Parkinson-Erkrankung. Das Ziel ist, dass der/die PatientIn seine/ihre laute Stimme „automatisch“ in der täglichen Kommunikation benutzt und es dadurch zu einer wesentlichen Verbesserung in der Verständigung mit der Umwelt kommt.

Veranstalter „Logopädie Austria“ freute sich, dass mit den Verantwortlichen im Landesklinikum Mauer ein geeigneter Veranstaltungsort gefunden wurde, um das „Lee Silverman Voice Treatment“, kurz LSVT genannt, erstmalig in Österreich vorstellen zu können.

Höhepunkt der Veranstaltung bildete eine Übungsstunde mit elf Parkinson Patienten, in der die teilnehmenden Logopädinnen und Logopäden ihr theoretisch erworbenes Wissen zeitnah in die Praxis umsetzen konnten.

„Ich bin überaus erfreut und auch stolz, dass Logopädie Austria das Landesklinikum Mauer als Wunschort zur Austragung des LSVT Konzeptes gewählt hat, und alleine durch die Ergebnisse der Übungsstunde kann ich mit Sicherheit sagen, dass unsere Patientinnen und Patienten sehr davon profitieren werden, dass im Landesklinikum Mauer ab sofort nach dem LSVT Konzept gearbeitet werden kann“, so Iris Halla, Leiterin der medizinisch – technischen Dienste im Landesklinikum Mauer.