Operation Zukunft: OP-Umbau im Landesklinikum Gmünd
Am 19. Juni 2014 nahm Landesrat Mag. Karl Wilfing den Spatenstich zum OP-Umbau im Landesklinikum Gmünd vor.

Beim Spatenstich im OP (v.l.): Kaufmännischer Dir. Mag. Franz Huber, Ärztlicher Dir. Prim. Univ.-Doz. Dr. Manfred Weissinger, Ärztlicher Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm, Stadträtin Helga Rosenmayer, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Kaufmännischer Standortleiter Dipl. KH-BW Karl Binder, Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider, Pflegedirektor DGKP Robert Eberl, OP-Pflegeleiter DGKP Jürgen Mayer
„Die bestmögliche medizinische Versorgung der Bevölkerung hat oberste Prämisse. Dazu gehören auch beste technische und räumliche Einrichtungen“, betont Landesrat Mag. Wilfing beim Besuch im Landesklinikum Gmünd. „Die Standardanpassung des OPs durch den Umbau ist daher ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und ermöglicht eine noch effizientere Arbeit zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Daher investiert das Land Niederösterreich rund 900.000,-- Euro in den OP Umbau“.
Im Landesklinikum Gmünd werden jährlich rund 2.000 operative Eingriffe auf höchstem medizinischem Niveau durchgeführt. Im Zuge des Umbaus wird ein hochmoderner Operationssaal geschaffen, in welchem durch hohen medizintechnischen Standard und bestmögliche Arbeitsbedingungen die Patientinnen und Patienten optimal versorgt werden können.
In enger Zusammenarbeit zwischen Architekt, Haustechnikplaner, den Sachverständigen des Landes NÖ, der NÖ Landeskliniken Holding, der Standortleitung, der Hygienebeauftragten und leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OPs wurden in kürzester Zeit die neu zu schaffenden Strukturen festgelegt und der Umbau geplant. Das Investitionsvolumen beträgt rund 900.000,-- Euro, davon wurden rund 85 % an Waldviertler Unternehmen vergeben. Nach einer kurzen Umbauzeit von nur 2 Monaten erfolgt die Inbetriebnahme des neuen OPs Mitte September. Durch die effiziente Planung im Vorfeld wird der Betrieb im Landesklinikum Gmünd auch während der Bauarbeiten ungehindert aufrechterhalten. Für die Patientinnen und Patienten bringen die Umbauarbeiten kaum eine Beeinträchtigung mit sich.
„Die Investition in den Standort Gmünd seitens des Landes NÖ zeigt uns die Wichtigkeit und den Stellenwert unseres Klinikums für die regionale und grenzüberschreitende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir freuen uns, dass wir durch die Standardanpassung des neuen OPs unseren Patientinnen und Patienten einmal mehr ein Höchstmaß an medizinischer und technischer Präzision bei operativen Eingriffen bieten können“, ist sich die Standortleitung Gmünd mit Prim. Dr. Michael Böhm, Herta Weissensteiner, MBA und Dipl.KH-BW Karl Binder einig.





