Optimale Sterilgutversorgung am Landesklinikum Hollabrunn
Pflegehelferin Eva Leidermann, Mitarbeiterin in der Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (ZAEMP) am Landesklinikum Hollabrunn absolvierte sowohl Teil 1 als auch Teil 2 des Fachkundelehrgangs „Sterilgutversorgung“ und schloss diese beiden Weiterbildungen erfolgreich ab.
Pflegehelferin Eva Leidermann beendete die Weiterbildungen Sterilgutversorgung Fachkundelehrgang Teil 1 und Teil 2 an der Sophos Akademie in Wien. Inhalte der Ausbildungen waren u. a. spezielle Kenntnisse in Hygiene und Mikrobiologie, Grundlagen des Qualitätsmanagements und Instrumente der Qualitätssicherung, Werkstoffkunde, Instrumentenkreislauf spezieller Instrumente und rechtliche Aspekte.
Ein 40-Stunden-Fachpraktikum, welches Frau Leidermann teils im privaten Versorgungszentrum für Sterilgutaufbereitung VSZ Krems und teils in Leobendorf absolvierte, rundete diese Weiterbildung ab.
Pflegehelferin Eva Leidermann ist seit 1. Dezember 2012 in der ZAEMP am Landesklinikum Hollabrunn beschäftigt. In diesem verantwortungsvollen Bereich erfolgt die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation der benutzten, verunreinigten Instrumente sowie die Aufbereitung und Sterilisation für die Wiederverwendung der sterilen Instrumente in den einzelnen Bereichen des Klinikums.
Pflegedirektorin DGKS Ingrid Czink: „Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn gratuliere ich sehr herzlich zu den erfolgreich absolvierten Weiterbildungen. Ich freue mich über das große Engagement und über den positiven Einsatz von Frau Leidermann sehr, denn besonders im Bereich der Sterilgutversorgung ist adäquates, fachlich fundiertes Know-how besonders wichtig.“






