< vorhergehender Beitrag

Prävention und Protektion bei der Klinikums-Hygiene

Hygienefachkraft (HFK) und Pflegedirektorin-Stv. DGKS Michaela Bocsa am Landesklinikum Hollabrunn absolvierte an der Medizinischen Universität Graz erfolgreich den einsemestrigen Upgrade-Universitätslehrgang „Krankenhaushygiene“.


HFK Pflegedir.-Stv. Michaela Bocsa

Die qualitativen, hygienischen Anforderungen in einem Klinikum verlangen die Anwendung adäquater Maßnahmen um sowohl Patientinnen und Patienten als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Ziel hierbei ist es, neben Präventivmaßnahmen auch Schutzvorkehrungen zu treffen, um die Verbreitung von Krankheitserregern oder gesundheitsschädlichen Substanzen zu minimieren. 

Der Upgrade-Universitätslehrgang „Krankenhaushygiene“ vermittelte DGKS Michaela Bocsa spezielle, wissenschaftlich fundierte Kenntnisse, Fertigkeiten und anwendbare Verhaltensweisen, welche sie künftig verstärkt in ihren eigenständigen und umfassenden Aufgabenbereich als Hygienefachkraft im Landesklinikum Hollabrunn implementieren wird.  

HFK Pflegedir.-Stv. DGKS Michaela Bocsa über die Lehrinhalte der absolvierten Ausbildung: „Der Lehrgang basierte auf der Einführung in die Pflegeforschungsgrundlagen. Es war sehr interessant, Wissenswertes über die „Evidence Based Nursing (EBN)“ und deren Analyse zu erfahren. Unter EBN ist die Implementierung von wissenschaftlichen Ergebnissen unter Einbezug von Theorie und Praxis sowie der vorhandenen Ressourcen in die tägliche Pflegearbeit zu verstehen.“  Weitere Schwerpunkte waren überdies die Interpretation von Forschungsergebnissen, die Vertiefung der Kommunikation, die angewandte Pädagogik als auch die diesbezügliche Gesprächsführung und die entsprechende Konfliktbewältigung.  Hygienefachkraft Bocsa erwarb durch den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung die Titulierung „Akademische Expertin in der Krankenhaushygiene“. 

Pflegedirektorin DGKS Ingrid Czink gratuliert HFK Pflegedir.-Stv. DGKS Michaela Bocsa im Namen der Kollegialen Führung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn sehr herzlich zum absolvierten Universitätslehrgang: „Unsere herzlichsten Glückwünsche zur bestandenen Ausbildung. Die hygienischen Voraussetzungen sind das Um und Auf in einem Klinikums-Betrieb und müssen rund um die Uhr zum Wohle der Patientinnen und Patienten aber auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präzise eingehalten und umgesetzt werden. Durch diese Ausbildung konnte Frau Bocsa ihr bisheriges, profundes Wissen im Hygiene-Bereich noch zusätzlich vertiefen. Die daraus gewonnenen Kenntnisse können künftig optimal im Klinikum um- und eingesetzt werden.“