< vorhergehender Beitrag

Rezertifizierung Selbsthilfefreundliches Krankenhaus

Die Landeskliniken Scheibbs, Amstetten-Mauer, Tulln, Neunkirchen, Hainburg Lilienfeld und Mistelbach wurden im Oktober 2008 erstmals als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet.


(v.l.) Mag. Daniela Rojatz (Uni Wien, Soziologie), DGKS Maria Salzmann (LK Scheibbs), Simone Pitzl (LK Scheibbs), DGKS Karin Sommer (LK Tulln), Mag. Silvia Freynschlag-Futterknecht (NÖGUS), DGKS Luise Karner (LK Lilienfeld), DGKS Elisabeth Jeschke (LK Neunkirchen), Elfriede Schnabl (Obfrau DV-NÖSH), Dr. Robert Griessner (Medizinischer GF, NÖ Landeskliniken-Holding), Doris Fahrnberger, MSc (NÖ Landeskliniken-Holding), Dipl. KH-BW Rudolf Hochsteger (NÖGUS), Mag. Renate Gamsjäger (DV-NÖSH)

Die Gültigkeitsdauer des Qualitätssiegels ist auf drei Jahre befristet, alle Landeskliniken haben sich um eine Verlängerung der Auszeichnung beworben – und haben sie erhalten. Bei der Urkunden-Überreichung dankte Dr. Robert Griessner, Medizinischer GF der NÖ Landeskliniken-Holding, den Selbsthilfepartnern für ihre engagierte Tätigkeit: „Die selbstfreundliche Haltung ist zur Selbstverständlichkeit geworden, und soll weiter vertieft und ausgebaut werden.“  Die Etablierung des Qualitätssiegels „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ist eine nach außen sichtbare Auszeichnung, die das selbsthilfefreundliche Klima des Krankenhauses/der Fachabteilung und die erfolgreiche Kooperation mit den Selbsthilfegruppen dokumentiert.