< vorhergehender Beitrag

Sanierungsmaßnahmen an der Fassade des Universitätsklinikums Krems abgeschlossen

Im Spätsommer vergangenen Jahres wurde mit den Arbeiten an den Balkonen des Universitätsklinikums Krems begonnen. Seit einigen Wochen wurde nun daran gearbeitet, die noch sichtbare Lücke in der Fassade zu verschließen.


(v.l.) Prim. Assoc. Prof. Dr. Heinz Jünger, Ärztlicher Direktor, DI Franz Laback, MBA, Kaufmännischer Direktor, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Siegrun Karner, Pflegedirektorin

„Die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am Universitätsklinikum Krems schreiten mit großen Schritten weiter voran. Mit den neuen Fassadenelementen und der Änderung der Beschilderung über dem Haupteingang wird nun auch die Veränderung nach außen hin sichtbar. Die Patientinnen und Patienten, die das Universitätsklinikum Krems fortan betreten, werden von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nun auch wieder von einer freundlichen Fassade begrüßt“, so Landesrat Mag. Karl Wilfing.

Mehr als 32 Jahre strotzte die Fassade des Universitätsklinikums Krems Wind und Wetter. Bei einer Routinebegehung im Mai 2014 wurden dann aber Schäden nachgewiesen, die eine teilweise Abtragung der Fertigelemente notwendig machten. Stetige Analysen während der Abbrucharbeiten haben gezeigt, dass nur ein Teil der Elemente Schäden aufweisen und daher zu entfernen sind. In Abstimmung mit dem Magistrat wurden daher auch nur diese entfernt.

„Die durch die Demontage entstandene Lücke in der Fassade wurde nun wieder den Sicherheitsvorschriften entsprechend und in einer ansprechenden Optik geschlossen“, freut sich DI Franz Laback, Kaufmännischer Direktor am Universitätsklinikum den Abschluss der Sanierungsarbeiten.