< vorhergehender Beitrag

Schwerer Abschied – Pflegehelfer Alfred Grimm verabschiedet sich nach 38 Jahren in den Ruhestand

Nach stolzen 38 Jahren als Pflegehelfer im Landesklinikum Wiener Neustadt tritt Alfred Grimm Anfang August seinen wohlverdienten Ruhestand an.


(v.l.) Bereichsleiter DGKP Hubert Waldhuber, Bereichsleiterin DGKS Karin Perner, Pflegedirektorin Dr. Evelyn Fürtinger, MAS, Pflegehelfer Alfred Grimm und Stationsleitung

Seit 1978 war Alfred Grimm im Landesklinikum Wiener Neustadt angestellt. Als Pflegehelfer arbeitete er auf der 2. Internen Abteilung, im Sanatorium und der Augenabteilung, wo er bis zu seiner Pension als Pflegehelfer im OP verblieb. Die größte Herausforderung seiner beruflichen Laufbahn war die Gründung der Betriebsfeuerwehr im Landesklinikum Wiener Neustadt Mitte März 1997. Dabei galt er als Vorreiter zur Etablierung von Betriebsfeuerwehren in den NÖ Kliniken.

Alfred Grimm blickt mit vollem Elan seinem zukünftigen Lebensabschnitt entgegen. In erster Linie möchte er als Hüttenwirt mehr Zeit mit seiner Frau in der kleinen „Bergsteigerhütte“ auf der Hohen Wand verbringen. Er hegt aber noch viele andere Interessen: Hier stehen beispielsweise Motorradfahren und sein liebevoll gepflegter Schrebergarten am Programm. Weiters ist für das Jahr 2017 ein großer Hausbooturlaub in Irland geplant, dem er ebenfalls schon mit voller Erwartung entgegen blickt.

Pflegedirektorin Dr. Evelyn Fürtinger, MAS verabschiedet sich von dem beliebten Kollegen im Namen des Landesklinikums Wiener Neustadt: „Wir verlieren mit Alfred Grimm einen sehr verlässlichen und kompetenten Mitarbeiter und ich danke ihm für die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünsche ich alles Gute und viel Gesundheit.“