< vorhergehender Beitrag

Sommertheater in Hochegg

Beim schon traditionellen Sommertheater in der Landesklinik Hochegg – heuer bereits zum 10. Mal – erfreuten sich an die 100 Personen an der Darbietung des Odyssee-Theaters, Wien, welches das Stück „Liebesg`schichten und Heiratssachen“ von Johann Nestroy zur Aufführung brachte.


(v.l.) 1. Reihe kniend: Kaufm. Direktor LK Neunkirchen Dipl. KH-BW Johann Ungersböck, LAbg. Hermann Hauer, Mitglied des Odyssee-Theaters, Kaufm. Direktor LK Hochegg Dipl. KH-BW Ferdinand Zecha; letzte Reihe: ZBR Peter Maschat; Ärztl. Direktor LK Hochegg Univ.-Prof. Dr. Peter Schnider, Regionalmanager DI Alfred Zens, Bürgermeister Grimmenstein Engelbert Pichler. Mitte: Pflegedirektorin Christa Grosz, MBA

Leiter des Odyssee-Theater Hr. Dr. Wolfgang PETER

Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt, sodass ein Reingewinn von ca.
€ 1.500,– dem Verein für Hippotherapie zukommen konnte.

Krankenhaus und Kultur ist kein Widerspruch, wie dieses Beispiel zeigt.