< vorhergehender Beitrag

Sonderausbildung in der OP-Pflege mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen

DGKP Christina Weber, Mitarbeiterin im Operationsbereich des Landesklinikums Hollabrunn, absolvierte an der Sophos Akademie in Wien die Sonderausbildung „Pflege im Operationsbereich“ und zusätzlich die Weiterbildung Sterilgutversorgung Fachkundelehrgang Teil 1. Diese Ausbildungen hat sie mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.


DGKP Christina Weber

DGKP Christina Weber schloss die Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich gemäß der Gesundheits- und Krankenpflege-Verordnung ab. Während dieser Weiterbildung vertiefte sie ihr bisheriges theoretisches Wissen in Anästhesie und Pharmakologie, Medizintechnik, Hygiene, chirurgischer Anatomie, Planung und Organisation im Operationsbereich, in den Grundlagen der Pflegeforschung sowie hinsichtlich Kommunikation und Ethik. Die Schwerpunkte lagen besonders in der perioperativen Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten (darunter ist die Vernetzung von Pflegetätigkeiten in den Phasen vor, während und nach einer Operation zu verstehen), sowohl in der Pflege- als auch Arbeitsqualität und Qualitätssicherung, in der Instrumenten– und Materialkunde und in der Pflegedokumentation.

Die praktische Ausbildung umfasste die Bereiche „allgemeine Chirurgie“, „Unfallchirurgie“ sowie eine fachpraktische Prüfung. Weiters schloss DGKP Christina Weber die erforderlichen Praxisblöcke mit den Schwerpunkten „Gynäkologie“, „Herzchirurgie“ und „AEMP“ (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgreich ab. Eine abschließende fachpraktische Prüfung bestätigte die erfolgreiche Teilnahme.

DGKP Christina Weber über die Ausbildung: „Meine schriftliche Abschlussarbeit verfasste ich zu dem Thema „Bariatrische Chirurgie bei Kindern und Jugendlichen“. Unter dem Begriff „bariatrische Chirurgie“ versteht man ein Spezialgebiet der Chirurgie, deren Eingriffe eine Reduktion des Körpergewichtes bei krankhaftem Übergewicht zur Folge hat.“

Eine mündliche Abschlussprüfung in den Bereichen „Spezielle Pflege im Operationsbereich“ und „allgemeine, chirurgische Gebiete“ rundete die Ausbildung ab.

Pflegedirektorin DGKP Ingrid Czink freut sich mit DGKP Christina Weber über deren herausragendes Ergebnis bei der Sonderausbildung: „Im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn gratuliere ich sehr herzlich zu dieser mit Bravour bestandenen Ausbildung. Die Pflege im OP-Bereich vereint fachspezifische Fertigkeiten und medizintechnisches Wissen um die täglichen Herausforderungen bei der beruflichen Tätigkeit gut bewältigen zu können. Bei der Absolvierung der Ausbildung bewies DGKP Christina Weber sowohl großes Engagement als auch enorme Motivation.“

DGKP Christina Weber absolvierte die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Hollabrunn und begann 2006 im Operations-Bereich des Landesklinikums Hollabrunn zu arbeiten.