Sonderausbildungen abgeschlossen
Mit der Sonderausbildung für Intensivpflege vervollständigten zwei Mitarbeiter aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl die Rahmenbedingungen für ihre praktische Berufsausübung.

(v.l.) Pflegerischer Standortleiter Andreas Lausch, MSc, MAS, MBA, mit den Absolventen der Sonderausbildung Intensivpflege DGKS Gudrun Köck und DGKP Rainer Strondl
Gudrun Köck und Rainer Strondl, tätig in den Bereichen Herzüberwachung und Anästhesie/Aufwachraum, erwarben kürzlich das Zusatzdiplom für Intensivpflege. Die einjährige berufsbegleitende Sonderausbildung vermittelt spezifisch pflegerisches und medizinisches Wissen sowie praktische Fertigkeiten und Verhaltensweisen für den Spezialbereich der Intensivpflege.
„Berufserfahrung gemeinsam mit der vertiefenden Zusatzqualifikation steigert die Qualität der Berufsausübung, die den Patientinnen und Patienten zu Gute kommt“, betont der Pflegerische Standortleiter Andreas Lausch, MSc, MAS, MBA.





