Start der Chirurgischen Tagesklinik im Landesklinikum Scheibbs
Mitte Februar startete der chirurgische Tagesklinikbetrieb im Landesklinikum Scheibbs. An zwei Tagen in der Woche werden die Patientinnen und Patienten an ein und demselben Tag aufgenommen, operiert und wieder entlassen. Dies steigert vor allem den Patientenkomfort und die Servicequalität.

(v.l.) Das Team der chirurgischen Tagesklinik bei der Eröffnung am Faschingsdienstag: Leiter der Chirurgie Prim. Dr. Paul Magg, DGKS Veronika Gehringer, DGKS Elfriede Spindelberger, medizinischer Projektleiter der chirurgischen Tagesklinik OA Dr. Akos Kynsburg, DGKS Hildegard Schrittwieser, DGKS Andrea Kemetmüller, Dr. Julia Wald
Die neue chirurgische Tagesklinik ist im 1. Stock des Landesklinikums untergebracht, wo die Patientinnen und Patienten in einem Behandlungsraum mit sechs Betten, zwei Einzelkojen sowie einem Sonderklassezimmer mit zwei Betten betreut werden. Hr. OA Dr. Akos Kynsburg wurde als medizinischer Projektleiter des neu eröffneten Bereiches aktiv bei der Planung und Umsetzung des Projektes miteingebunden.
An zwei Tagen die Woche, immer dienstags und donnerstags, öffnet die Tagesklinik von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihre Türen. Unter anderem werden folgende Eingriffe durchgeführt: Arthroskopien am Knie- und Sprunggelenk, kleine Handoperationen wie z. B. die Behebung eines Karpaltunnelsyndroms oder schnellenden Fingers sowie kleine Fußoperationen wie beispielsweise die Behebung einer Hammerzehe oder eines Ganglions und die Entfernung von Osteosynthesematerial, sowie kleinere HNO-Eingriffe.
Die Konzentration auf eine Optimierung der Ablauforganisation führte beispielsweise zu einer Erhöhung der chirurgischen Tagesklinikeingriffe im zweiten Halbjahr 2012 um mehr als 30 % gegenüber dem ersten Halbjahr. Durch die Eröffnung der Tagesklinik kann den Patientinnen und Patienten nun auch räumlich ein speziell ausgestalteter Bereich angeboten werden.





