< vorhergehender Beitrag

Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen

Drei Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich des LK Waidhofen/Ybbs schlossen ihre Weiterbildung ab.


(v.l.) DGKS Silvia Knopp, DGKS Melanie Wimbauer, DGKS Maria Rumetshofer, Doris Fahrnberger-Schober, MSc (Pflegedirektorin)

Um die Qualität in der Pflege zu sichern, ist es notwendig, laufend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen weiterzubilden.

Auch im vergangenen Jahr konnten wieder Mitarbeiterinnen aus dem LK Waidhofen/Ybbs zu Weiterbildungen in der Pflege entsandt werden.

Frau Melanie Wimbauer absolvierte die Ausbildung zur zertifizierten Wundmanagerin an der Donau-Universität Krems. Die Ausbildung beinhaltet  verschiedene Fachbereiche wie: Information, Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen, das Entwickeln und Anwenden von Therapiekonzepten bei chronischen Wunden, Prozessdokumentation und Evaluation von Therapiekonzepten, Arbeiten und Handhabung mit den verschiedensten Verbandmaterialien. Die Ausbildung wurde durch Praktikas in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen abgerundet und gefestigt.

Die Weiterbildung für „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ an der Sophos Akademie in Wien konnte Frau Silvia Knopp mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Die Ausbildung umfasste 160 Theoriestunden, 40 Praxisstunden.  Die Durchführung der pflegerischen Aufgaben nach den gesetzlichen Richtlinien sowie die richtige Handhabung spezieller Instrumentarien waren nur einige der vermittelten Ausbildungsinhalte.

Die Weiterbildung zur onkologischen Pflege, wurde von Frau Maria Rumetshofer absolviert. Speziell im Bereich der Onkologie ist es sehr wichtig, die professionellen pflegerischen Handlungskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen. Der Umgang mit  krebskranken Menschen aller Altersstufen unter Berücksichtigung ihrer subjektiven körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie die Beratung und Anleitung von Angehörigen gehören hier zum Berufsbild. Alle Ausbildungen wurden berufsbegleitend absolviert und sowohl mit einer schriftlichen, als auch mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen.

Pflegedirektorin Fahrnberger-Schober Doris gratuliert sehr herzlich zu den erfolgreichen Abschlüssen.