Welttag der Kranken: Zahlreiche Aktivitäten im Landesklinikum Wiener Neustadt
Der Welttag der Kranken wurde im Jahr 1993 anlässlich des Gedenkens an alle kranken und pflegebedürftigen Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt.

(v.l.) PAss Andrea Dobrovits-Neussl, Pfarrer Mag. Peter Mömken, Dipl. Ing. Fulvius Amadori, PAss Susanne Hiblinger-Vogt und Pater Leszek Nocun
Das Team der Seelsorge nahm sich diesen Tag, der unter dem Motto „In meinen Augen bist du kostbar und wertvoll“ stand, zum Anlass und war im Klinikum unterwegs. Es wurde mit Patientinnen und Patienten – unabhängig ihrer Konfession – gesprochen, sie wurden ermutigt und es wurde ihnen symbolisch ein kleines Geschenk überreicht. Zusätzlich fanden ein ökumenisches Gebet mit einer Krankensegnung und die Heilige Messe mit Spendung der Krankensalbung statt. Für die musikalische Gestaltung der Messe sorgte ein Chorquintett des Kirchenchores der Pfarre St. Anton.
„Unser Ziel ist es, Menschen in ihren schwierigen Zeiten Halt zu geben und spirituellen Beistand zu leisten. Wir hoffen, dass es uns gelingt den Kranken in schweren Stunden das Gefühl zu geben, mit ihren Sorgen nicht alleine zu sein“, so Susanne Hiblinger-Vogt, katholische Seelsorgerin im Landesklinikum Wiener Neustadt.





