Ressorts
Leistungen
1. Preis für Trachtenmusikkapelle Windhag
Beim im März stattgefundenen, landesweiten Konzertwettbewerb in Grafenegg holte sich die Trachtenmusikkapelle Windhag in der Stufe D den ersten Preis.[mehr]
Forschungsarbeit im Rahmen der Pflegemanagement-Ausbildung
Im Rahmen der Pflegemanagement-Ausbildung verfassten drei Bereichsleiter des LK Wiener Neustadt eine Forschungsarbeit zum Thema „Betriebliche Gesundheitsförderung“. [mehr]
DGKP Matthias Leitner
Vielen Dank an einen „Mitarbeiter der besonderen Art“: DGKP Matthias Leitner ist im LK Hochegg auf der Station B/Neurologie vollzeitbeschäftigt. [mehr]
„EMOTIONEN“ – Vernissage
Im Zentralröntgeninstitut des LK Wiener Neustadt fand die Vernissage „EMOTIONEN“ von Norbert Nakovich, Leiter der EDV-Abteilung, statt. [mehr]
Sieg bei den 41. Alpinen Landesmeisterschaften 2012
1. Platz für Mag. Elke Durstberger vom LK Tulln bei den 41. Alpinen Landesmeisterschaften 2012 in Lackenhof am Ötscher.[mehr]
Ein wahres Abenteuer
Dipl. KH-BW Reinhard Koller, Pressekoordinator im LK Tulln, war mit seinem Team zum fünften Mal in Folge der Schnellste im Dachstein-Gebirge.[mehr]
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs
Selbsthilfegruppen haben in den NÖ Landeskliniken seit jeher einen besonderen Stellenwert. Das LK Scheibbs wurde bereits 2008 mit dem Gütesiegel „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Nun wurde das 10-jährige...[mehr]
Pflegewissenschaftliche Studie
Aggression und Gewalt durch Patienten ist eine der Herausforderungen in der täglichen psychiatrischen Pflegepraxis. Die erweiterte Brøset Gewalt Checkliste (BVC-CH) ist ein Assessmentinstrument zur kurzfristigen Einschätzung des...[mehr]
Schmunzel-Anekdoten
Fritz Darmohray vom Hol- und Bringdienst im LK Neunkirchen stellt in seiner Freizeit gerne seine künstlerische Ader unter Beweis. Nun hat er sein erstes Buch mit dem Titel „Schmunzel-Anekdoten“ veröffentlicht, das bei ihm...[mehr]
Für Körper & Seele
Bereits seit neun Jahren ist Seelsorgerin Monika Sulz unermüdlich für die Patienten im LK Hollabrunn im Einsatz. Bei ihrer Tätigkeit wird sie von den ehrenamtlichen Seelsorgerinnen Hedwig Hörmann, Marianne Elsigan und Anna Graf...[mehr]
Ehrung der Mitarbeiter
Stimmungsvolle Feierstunde im LK Hollabrunn: Alle Mitarbeiter wurden geehrt, die bereits seit vielen Jahren im Klinikum tätig sind oder ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Die Kollegiale Führung sowie die...[mehr]
Ski heil!
Nicht nur im Job sind die Mitarbeiter des LK Amstetten-Mauer spitzenklasse, auch im Sport sorgen sie für Schlagzeilen. Zwölf Mitarbeiter fuhren bei den diesjährigen Alpinen Meisterschaften der NÖ Landesbediensteten im Jänner in...[mehr]
Landesmeisterin
Die 28-jährige Radiologietechnologin Angelika Schramm aus dem LK Korneuburg ist Landesmeisterin über die Olympische Distanz im Laufen in ihrer Altersklasse und auch über die Sprintdistanz. Ende des Vorjahres wurden die...[mehr]
Lebensretter im Schwimmbad
DGKS Sandra Kaiser und OA Dr. Daniel Csomor, Abteilung für Anästhesie, Notfall- und Allgemeine Intensivmedizin des LK Wiener Neustadt, fungierten als Lebensretter. Zu einem lebensbedrohlichen Zwischenfall kam es im Schwimmbad...[mehr]





