Ausbildung geschafft! Diplom- und Abschlussfeier der dreijährigen Fachausbildung und der einjährigen Pflegehilfe-Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen: Neun Absolventinnen und Absolventen des Diplomjahrganges und weitere zwölf Personen des Pflegehilfelehrganges nahmen kürzlich ihre ersehnten Diplome und Zeugnisse entgegen.

Die Absolventinnen und Absolventen bei der Abschlussfeier: (v.l.) 1. Reihe: Dittmann Martina, Hajek Marleen, Höld Alexander, Besunk Stefanie, Bindhofer Jutta, Grabner Daniela, stellvertr. Dir. Standl Susanne, Rosenstingl Karin, MBA; 2. Reihe: Jäger Stefan, Jungbauer Joana, Langer Christina, Gusc Dorota, Hermannine-Takacs Julia, Kafka Ernst, Kraus Christine, Abg. z. NÖ Landtag Hermann Hauer, Schwarz Ingrid, Dipl. KH-BW, MSc; 3. Reihe: Pieber Stefanie, Spitzer Patricia, Wimmer Bianca, Langs Andrea, Leeb Stefanie, Rosenits Tina, Tasueva Petimat, KR Bgm. Herbert Osterbauer, Mag. Martin Hallbauer
Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und ein Jahr jene in der Pflegehilfe. In dieser Zeit wurde umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Ergebnissen der Prüfungen wider.
Im Diplomjahrgang schlossen zwei Personen mit ausgezeichnetem, drei mit gutem und alle anderen mit Erfolg ab. Im Pflegehilfe-Jahrgang beendeten drei Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem, drei mit gutem und alle anderen mit Erfolg. Somit sind 21 kompetente Pflegepersonen für das Berufsfeld im Gesundheitssystem bestens gerüstet und können ihre Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege aufnehmen.
Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome fand durch den Abgeordneten zum NÖ Landtag Hermann Hauer, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, mit zahlreichen Ehrengästen im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen statt. Die stellvertretende Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Susanne Standl bedankte sich bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt sind, dem Schulteam, den Vortragenden, allen Bediensteten der Praktikumsstellen, den Verantwortlichen der Kollegialen Führung, dem Regionalmanagement, der NÖ Landeskliniken-Holding sowie bei den zuständigen Verantwortlichen des Landes NÖ. Sie gratulierte den Absolventinnen und Absolventen mit lobenden Worten, wünschte Ihnen für die Zukunft alles Gute und freute sich besonders über deren hohe fachlich soziale Kompetenz und die persönliche Weiterentwicklung.





