DGKS Neumayer: IMCU-Schulung absolviert
Michaela Neumayer, Diplomkrankenschwester an der Abteilung für Innere Medizin Station C im Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte erfolgreich die IMCU-Schulung an der Sophos Akademie in Wien.
Die von DGKS Michaela Neumayer absolvierte Fortbildung „Betreuung von Patienten, die einer speziellen Überwachung und Pflege bedürfen – InterMediateCare“ umfasste 80 Theoriestunden und ein 160-Stunden-Praktikum. Die Abkürzung für IMCU steht für Intermediate Medical Care Unit (Überwachungsstation). Die Praxisstunden wurden im Landesklinikum Horn auf der Neuro-Stroke-Unit sowie auf der Internistischen Intensivstation absolviert. Themen dieser IMCU-Schulung waren unter anderem der pflegerische und medizinische Fachbereich sowie adäquate Kommunikation.
DGKS Michaela Neumayer über die weiteren Schwerpunkte ihrer absolvierten Fortbildung: „Zusätzliche wichtige Inhalte waren auch Medizintechnik, Schmerzmedikation und Notfallmedizin. Diese Themenbereiche sind bei unserer täglichen Arbeit am Patientenbett stets präsent und von enormer Bedeutung für die optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten.“
Auf der Abteilung für Innere Medizin Station C am Landesklinikum Hollabrunn stehen für die Patientinnen und Patienten 4 Betreuungsplätze zur Herzüberwachung und davon zwei Positionen zusätzlich zur künstlichen Beatmung bereit. Unter anderem werden hier auch Koma- und Herzinfarkt-Patientinnen und -Patienten sowie Erkrankte mit Herzrhythmusstörungen behandelt.
Pflegedirektorin DGKS Ingrid Czink betont: „Ich gratuliere DGKS Michaela Neumayer im Namen aller Kolleginnen und Kollegen des Landesklinikums Hollabrunn sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss dieser Fortbildung. Das hierbei erworbene und vertiefte Fachwissen kommt sowohl den Patientinnen und Patienten als auch den Kolleginnen und Kollegen des Klinikums zugute, denn fachliches Know-how ist die beste Voraussetzung für die optimale Versorgung der Rekonvaleszenten.“






