Gemeinsam sportlich
Beim Vision Run war die Holding auch heuer wieder stark vertreten – und zwei Teams liefen sogar aufs Stockerl.

Aus dem Uniklinikum St. Pölten waren 42 Personen am Start, ein Damenteam lief auf den 3. Platz: (v. l.) Peter Fink, das siegreiche Damenteam Irene Pieringer, Tatjana Wagner und Petra Tauchner, Friedrich Österreicher, Barbara Höfner, Sylvia Dürauer, Sabine Bauer, Karin Neidl, Marion Lehrbaumer, Thomas Wallner, Claudia Seidl und Christian Buresch

Mit einer Zeit von 00:59:10.6 sicherte sich das Team „Mauer 1“ den dritten Platz im Männerbewerb: (v. l.) DPGKP Alois Steinkellner, Robert Danner (Kaufm. Direktor) und DPGKP Franz Reitbauer. Insgesamt waren 39 Athletinnen und Athleten des LK Mauer am Start.

Mit Freude dabei: (v. l.) OÄ Dr. Jitka Monhartova (Strahlentherapie UK Krems), Mag. Stefanie Konrad (Abt. Recht und Personal, Holding-Zentrale) und Mag. Georg Wokrinek (stv. Abteilungsleiter Recht und Personal, Holding-Zentrale)

Dr. Susanne Schöberl (Bereichsleiterin Operative Qualitäts- und Leistungsanalyse, Abteilung Medizinische und Pflegerische Betriebsunterstützung) und Dr. Markus Klamminger (stv. Medizinischer Geschäftsführer und Leiter der Abteilung Medizinische und Pflegerische Betriebsunterstützung) erhielten stellvertretend für alle Läuferinnen und Läufer den Pokal – zu bewundern ist er nun im ersten Stock der Holding-Zentrale. Fotos: Peter Höfinger
Der Vision Run begeisterte auch heuer wieder: Bei bestem Laufwetter standen Anfang September 336 Teams aus über 90 Unternehmen und Organisationen, Firmenchefs samt Mitarbeitern und viele andere am Start. Die Teilnehmenden gingen in Dreier-Teams bei „Run“ bzw. „Walk“ an den Start der 5-km-Strecke, die zwei Mal um die NV Arena und den Ratzersdorfer See führte. Die Zeiten der drei Teammitglieder wurden addiert und so die Gesamtzeit ermittelt. Die NÖ Landeskliniken-Holding war mit 45 Teams und insgesamt 135 Läuferinnen und Läufern am Start und sicherte sich nach 2014 auch in diesem Jahr den Wanderpokal für die meisten Starter eines Unternehmens. Das freut besonders Dr. Susanne Schöberl (Bereichsleiterin Operative Qualitäts- und Leistungsanalyse, Abteilung Medizinische und Pflegerische Betriebsunterstützung): „Nach dreimaligem Gewinn verbleibt dieser Pokal beim Unternehmen, das wollen wir nächstes Jahr unbedingt erreichen.“ Momentan ist der Wanderpokal im ersten Stock der Holding-Zentrale in St. Pölten zu bewundern, wo er an das sportliche Engagement erinnert. Dort soll er auch bleiben und nicht wandern, daher appelliert Susanne Schöberl bereits jetzt an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Laufen Sie auch nächstes Jahr eifrig mit!“ Die passionierte Läuferin hat zur Vorbereitung auf den Vision Run einen wöchentlichen Lauftreff in St. Pölten koordiniert und sich um ein einheitliches Auftreten gekümmert: In gelben Laufshirts waren die Holding-Läufer auch ein schicker Blickfang. Zudem hat die Holding das Startgeld bezahlt. Susanne Schöberl schwärmt von der tollen Stimmung: „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken und der Zentrale haben sich kennengelernt, gemeinsam gesportelt und Spaß gehabt. Das Gemeinsame stand im Vordergrund, nicht der Wettkampf.“ So ganz stimmt das aber nicht: Denn das Team des Landesklinikums Mauer lief aufs Stockerl und belegte den dritten Platz im Männerbewerb. Und ein Damenteam aus dem Uniklinikum St. Pölten holte Bronze im Damenbewerb.
- Holding insgesamt: 45 Teams/135 Teilnehmende
- Zentrale: 11 Teams/33 Teilnehmende
- Kliniken: 34 Teams/112 Teilnehmende
Vision Run
Mehr als ein Firmenlauf: Das Besondere am Vision Run ist der soziale Hintergrund; im Startgeld ist eine Spende von 30 Euro je Team enthalten und wird einer der vier sozialen Partnerorganisationen gewidmet. Heuer kam dank einer zusätzlichen privaten Spende ein Gesamtbetrag von 10.880 Euro zustande. Neben der sportlichen Betätigung lädt die Genussmeile zum Stärken und Genießen ein; die Gesund & Fit Meile rundete das umfassende Live-Angebot ab. Zahlreiche Gesundheits- und Aktivstände luden direkt vor Ort zum Mitmachen ein. Anerkannte Experten gaben Tipps zu Fitness, Sport und Gesundheit und standen für Fragen zur Verfügung.
Informationen: www.visionrun.at





