Grund zur Freude! Auch heuer feiert das Landesklinikum Mödling sein 1000. Baby
Der Baby-Boom aus den letzten Jahren setzt sich weiter fort! Am 27. Oktober erblickte auf der Geburtenstation des Landesklinikums Mödling das 1000. Baby das Licht der Welt. Ein Mädchen namens Jelena ist das diesjährige Jubiläumsbaby in Mödling - mit 51 cm Größe und 3.535 Gramm ist sie der ganze Stolz ihrer Eltern Petar und Cvijeta Vockic aus Traiskirchen. Damit liegt die Geburtenstation auch heuer auf Rekordkurs. 2011 erblickten in Mödling insgesamt 1.219 Kinder das Licht der Welt.

(v.l.) Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul Riss, Vorstand der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, DGKS Burgi Rheinheimer, Stationsleitung Geburtshilfe, die kleine Jelena mit ihren stolzen Eltern Cvijeta und Petar Vockic, Prim. Dr. Burghard Plainer, stv. ärztlicher Direktor LK Baden-Mödling
„Wir freuen uns sehr, dass heuer bereits 1.000 Babys in Mödling das Licht der Welt erblickt haben und gratulieren - neben allen anderen glücklichen Müttern und Vätern – natürlich auch den stolzen Eltern unseres Jubiläumsbabys ganz herzlich“, erklärt Prim. Univ.-Prof. Dr. Paul Riss, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Landesklinikums Mödling.
Auf der Abteilung für Geburtshilfe des Landesklinikums Mödling sind rund um die Uhr engagierte Teams von Ärztinnen und Ärzten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Bereich der Pflege und Hebammen um das Wohl von Müttern und Kindern bemüht.
„Auch in Zukunft sind werdende Mütter bzw. Eltern vor und nach der Geburt ihres Kindes bei uns in den besten Händen und herzlich willkommen. Mit der Errichtung eines großen Eltern-Kind-Zentrums am Standort Mödling wird künftig einer der Schwerpunkte des Landesklinikums Baden-Mödling weiter entwickelt, die Abteilung ist bereits jetzt eine der geburtenreichsten in ganz Niederösterreich“, betont Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich, ärztlicher Direktor des Landesklinikums Baden-Mödling, und bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Engagement.





