Gütesiegel für Chirurgische Abteilung im Landesklinikum Neunkirchen
Die Abteilung für Chirurgie des Landesklinikums Neunkirchen erhielt von der Deutschen Herniengesellschaft das Gütesiegel „qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ verliehen.

(v.l.) Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA, LR Mag. Karl Wilfing, OÄ Dr. Ingrid Dinhobl, Abteilungsvorstand Prim. Dr. Friedrich C. Lang
„Die hohe Qualität des Angebotes an Hernienchirurgie im Landesklinikum Neunkirchen wurde nun durch die Verleihung der deutschen Herniengesellschaft des Gütesiegels „DHG-Siegel für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ bestätigt. Ich gratuliere dem gesamten Team sehr herzlich für die ausgezeichnete Arbeit zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten“, sagt Landesrat Mag. Karl Wilfing.
Die chirurgische Abteilung im Landesklinikum Neunkirchen setzt neben den Eingriffen der allgemeinen Chirurgie und der Bauchchirurgie einen Schwerpunkt ihrer Arbeit in die Hernienchirurgie – Eingriffe bei Leisten- Nabel- und sonstigen Bauchwandbrüchen. Jährlich werden zirka 500 derartige Eingriffe durchgeführt. Das Angebot reicht von der herkömmlichen Operationsmethode mittels Schnitt bis zur Operation von (Leisten-)Brüchen in Schlüssellochtechnik. Die Chirurgie Neunkirchen ist hier in Niederösterreich in einer führenden Rolle.
„Die Chirurgie Neunkirchen ist eine der wenigen Abteilungen in Österreich, die dieses Qualitätssiegel erhalten haben“, freut sich der Vorstand der Chirurgie, Prim. Dr. Friedrich C. Lang und ergänzt: „Diese Auszeichnung ist die Basis für unser Bestreben, den Patientinnen und Patienten eine gleichbleibend hohe Qualität in der Chirurgie Neunkirchen zu gewährleisten.“
„Die Transparenz der Daten und der internationale Vergleich stellen wesentliche Elemente zur Qualitätssicherung dar“, freut sich der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig, MBA.





