< vorhergehender Beitrag

Neonatologische Kooperation


(v. l.) Der Ärztliche Direktor des LK Hainburg Prim. Dr. Lukas Koppensteiner, Stationsleitung DGKKS Elisabeth Trunner, Prim. Dr. Jutta Falger vom LK Mistelbach mit einem Neugeborenen, leitende Hebamme Edith Strobl sowie der Leiter der Gynäkologisch-Geburtshilflichen Abteilung am LK Hainburg Prim. Dr. Gottfried Gamperl

Seit Herbst 2011 besteht nach intensiven Bemühungen der Direktionen sowie zahlreichen Vorgesprächen auf Ebene der Abteilungsleitungen eine enge Zusammenarbeit der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des LK Mistelbach mit der geburtshilflichen Abteilung des LK Hainburg. Dies bedeutet einen Quantensprung in der Versorgung der Neugeborenen im LK Hainburg. Es steht neben der schon seit vielen Jahren bewährten Betreuung durch den ortsansässigen Kinderarzt Dr. Christoph Proksch nun auch für den Bedarfsfall und insbesondere für die Erstversorgung nach Kaiserschnittentbindungen ein versierter Neonatologe des LK Mistelbach zur Verfügung. Darüber hinaus kann nun auch im Rahmen des stationären Aufenthaltes bei allen Neugeborenen ein spezieller Hüftultraschall zur Früherkennung angeborener Gelenksfehlstellungen angeboten werden.
Auch auf die Fort- und Weiterbildung wird im Rahmen dieser beispielgebenden Verbindung zweier Häuser der NÖ Landeskliniken-Holding größtes Augenmerk gelegt. In halbjährlich abgehaltenen Trainingskursen werden unter der Anleitung der Leiterin der Pädiatrie des LK Mistelbach, Prim. Dr. Jutta Falger, die Techniken der Behandlung möglicher Notfälle bei Neugeborenen an speziellen Simulationsmodellen geübt.