< vorhergehender Beitrag

Neue Sonderklassezimmer im Universitätsklinikum Krems

Die medizinische Versorgung jedes Patienten steht ohne Frage im Vordergrund. Das Serviceangebot der Kliniken bleibt dabei keineswegs auf der Strecke. Auf der Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie finden Patienten mit privater Zusatzversicherung seit Jahresbeginn zwei neugestaltete Sonderklassezimmer vor.


DGKS Bettina Pilz in einem der neuen Sonderklassezimmer

Im Universitätsklinikum Krems hat die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung von Patientinnen und Patienten oberste Priorität. In der medizinischen Einrichtung werden tagtäglich Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden behandelt. Geschieht dies stationär, werden sie also auf einer der zwölf Abteilungen aufgenommen, so treten neben der Versorgung auch andere Dienstleistungen in den Vordergrund. Die Küche im Universitätsklinikum bietet mit regionalen, saisonalen und biologischen Zutaten Speisen höchster Qualität an, was einer baldigen Genesung durchaus zuträglich sein kann. Patienten mit Zusatzversicherung kommen zudem in den Genuss gewisser Vorzüge. Ein solcher sind eindeutig die neugestalteten Sonderklassezimmer auf der Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie. Die Räume sind mit je zwei Betten ausgestattet, von denen bei Bedarf eines entfernt werden kann. Auch die Sanitäranlagen wurden renoviert und sind nun in die Einheiten inkludiert. 

„Neben den fachlichen und medizinischen Leistungen, die ja prinzipiell jeder Patientin und jedem Patienten im gleichen Ausmaß zustehen, ergänzen die neuen Zimmer das Zusatzangebot der Sonderklasse optimal“, freut sich Prim. Assoc. Prof. Dr. Elisabeth Stubenberger, Leitung der Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie.

Die barrierefrei gestalteten Zimmer strahlen in angenehmen Farben und sind mit neuen Möbeln und modernen Entertainmentsystemen eingerichtet. Das Universitätsklinikum ist bestrebt, auch allen anderen Sonderklassepatienten in naher Zukunft diesen Service zukommen zu lassen.