< vorhergehender Beitrag

Neues Outfit aus dem Wäsche-Automaten im Landesklinikum

Die neue, niederösterreichweit einheitliche Dienstkleidung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Scheibbs ist eingelangt und wird ab sofort vom neuen Wäscheautomaten ausgegeben.


Dagmar Kamleithner (links) von der Fa. Salesianer, Kaufm. Direktor Mag. Klaus Watzinger und Martina Gugler (rechts) besichtigen die beiden innenliegenden Wäschekreisel

Funktionell, strapazierfähig und fesch – so lässt sich die neue Dienstkleidung mit den blau-gelben Streifen im LK Scheibbs beschreiben. Aber nicht nur die Kleidungsstücke an sich sind neu, sondern auch die Wäscheausgabe ändert sich. „Die Verteilung der Kleidung erfolgte bisher personenbezogen, zukünftig passiert dies durch den neuen Wäscheautomaten größenbezogen“, erklärt der Kaufm. Direktor Mag. Klaus Watzinger. Das bedeutet, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Bedarf täglich bis zu drei frische Garnituren ihrer Größe erhalten. Die Kleidungsstücke sind zu jeder Tages- und Nachtzeit am Wäscheautomaten mit einem persönlichen Chip, auf dem die Konfektionsgröße gespeichert ist, erhältlich.

 

„Das neue Ausgabesystem ist „state of the art“ und funktioniert in anderen Kliniken bereits sehr gut. Zwei Wäsche-Ausgabestellen sollen lange Wartezeiten zu Dienstbeginn vermeiden.“, ergänzt Mag. Klaus Watzinger. Für eine einheitliche Corporate Identity erhalten bis Ende 2016 alle 27 Klinik-Standorte in NÖ mit 20.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das neue Gewand. Die Dienstkleidung ist qualitativ hochwertig, wird in Österreich produziert und in NÖ gewaschen.