< vorhergehender Beitrag

Niederösterreichische Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“

Asparn an der Zaya und Poysdorf, 27. April bis 3. November 2013


Brot & Wein Von 27. April bis 3. November macht die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 8.000 Jahre spannende Kulturgeschichte vor der einmaligen Kulisse des Weinviertels lebendig.

Aufgeschnitten Im Urgeschichtemuseum Niederösterreich in Asparn an der Zaya begeben sich die BesucherInnen auf eine spannende Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Brotes. Die so genannte „neolithische Revolution“, der Pflug oder eine Reise in 80 Broten um die Welt sind dabei ebenso Themen wie die religiösen Aspekte des Grundnahrungsmittels. Eingeschenkt In Poysdorf wird die würzig-pfeffrige Geschichte des Rebensaftes eingeschenkt. Angefangen von der ersten Kultivierung der Weinrebe reicht der zeitliche Bogen von den Griechen und der klösterlichen Produktion im Mittelalter über die Renaissance, das Biedermeier bis hin ins 21. Jahrhundert.

Mit aussagekräftigen Exponaten, QR Codes und einem „ICH-ÜBER-MICH“-Album werden die Themen „Brot & Wein“ interaktiv in Szene gesetzt. Die Gäste der Landesschau sollen nicht nur Wissenswertes über „Brot & Wein“ erfahren, sondern haben auch die Gelegenheit, ihren eigenen Zugang zum Thema zu entwickeln. Sonn- und feiertags um 13:30 Uhr laden etwa das „Brotlabor“ und die „Genusswerkstatt“ unter dem Titel „Brot – Der andere Blick“ und „Wein – Der andere Blick“ zu Experimenten für alle Sinne ein.

Das Weinviertel vor den Vorhang Nicht nur ein Ausflug zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 ist gefragt: ein Weinviertel-Urlaub wäre die ideale Variante. Die Region erwartet ihre Gäste mit zahlreichen Veranstaltungen, ausgelassenen Feiern und Weinfesten, kulinarischen Genüssen aus regionalen Spitzenprodukten und einer einzigartigen, malerischen Landschaft.

 

Informationen:

Niederösterreichische Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“

27. April bis 3. November 2013

Tel.: 02552/3515 30

info@noe-landesausstellung.at

www.noe-landesausstellung.at