Persönliches Handbuch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Welche Informationen brauchen Sie? Welche Fragen haben Sie? Um Ihnen als Mitarbeiterin und Mitarbeiter des größten Klinikbetreibers Österreichs die gleichen Informationen zur Verfügung zu stellen, wurde ein einheitliches, gemeinsames MitarbeiterInnen- Handbuch erarbeitet.
Schlagworte von Ausund Weiterbildung über Dienstvertrag, Gleichbehandlung, Kinder, bis hin zu Medizinproduktegesetz und Zeiterfassung sind ebenso Thema wie die Präsentation der NÖ Landeskliniken-Holding als Betriebsführerin und des Landes NÖ als Dienstgeber sowie die Vorstellung des jeweiligen Klinikstandortes. Diese Informationen sind im Handbuch zusammengefasst und werden bis zum Sommer allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausgehändigt.
Das Handbuch gliedert sich in vier Bereiche:
- „NÖ Landeskliniken-Holding/Land NÖ“: Überblick über die NÖ Landeskliniken- Holding als Betriebsführerin sowie das Land NÖ als Dienstgeber
- „Landesklinikum“: grundlegende Informationen zum jeweiligen Klinikstandort
- „Wissenswertes von A bis Z“: Schlagwortkatalog, wesentliche Grundlagen zum Dienstverhältnis, Sozialleistungen, Regelungen zur Sicherung eines reibungslosen Arbeitsablaufes
- „Persönliche Informationen“: Möglichkeit, berufsgruppenspezifische oder persönliche Informationen und Dokumente zu sammeln
Gemeinsam entwickelt
Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Klinikstandorte und Mitarbeiterinnen der Abteilung Recht und Personal der NÖ Landeskliniken- Holding Zentrale sowie der Abteilung Personalangelegenheiten B des Amtes der NÖ Landesregierung erarbeiteten gemeinsam im Rahmen einer Projektgruppe den Aufbau, die Struktur sowie die Inhalte des Handbuches. Auf Basis dessen erhielten die Klinikstandorte einen Leitfaden für die konkrete und detaillierte Ausarbeitung der standortbezogenen Teile. Schlussendlich stehen den 19.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wertvolle Informationshandbücher zur Verfügung. Das neue Handbuch bietet nicht nur neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Orientierungshilfe und eine Unterstützung beim Einstieg in den neuen Job, sondern ist auch ein kompaktes Nachschlagewerk für alle Kolleginnen und Kollegen, in dem alle wesentlichen Informationen zusammengefasst sind und wodurch ein einheitlicher Wissensstand vermittelt wird.






