Rezertifizierung als selbsthilfefreundliches Krankenhaus
2008 wurde dem LK Scheibbs erstmals das Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ verliehen.

(v.l.) stellvertretender Geschäftsführer NÖGUS Dipl. KH-BW Rudolf Hochsteger, Doris Fahrnberger, MSc, von der NÖ Landeskliniken-Holding, Obfrau des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen Elfriede Schnabl, Simone Pitzl vom LK Scheibbs, Selbsthilfe-Ansprechpartnerin des LK Scheibbs DGKS Maria Salzmann, Medizinischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner, Mag. Renate Gamsjäger vom Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen
Aufgrund der Ergebnisse einer Befragung der Selbsthilfegruppen kann sich das Landesklinikum Scheibbs weiter mit dem Gütesiegel auszeichnen. Der Nutzen aus der Kooperation zwischen Selbsthilfegruppen und Krankenhaus ist ein vielfacher: Zum einen erfahren die Patienten schon im Krankenhaus, dass sie in der Selbsthilfegruppe vom Erfahrungswissen anderer Betroffener profitieren können. In den Gruppen finden sie viel Verständnis und praktische Erfahrung für die Bewältigung des täglichen Lebens. Zum anderen ist der Informationsaustausch zwischen medizinischem und pflegerischem Fachpersonal und Betroffenen für beide Seiten sehr anregend, da es hilft, Wissen im Sinne der PatientInnen zu optimieren. Im Landesklinikum Scheibbs ist DGKS Maria Salzmann die Selbsthilfe-Ansprechpartnerin. Sie unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und den Gruppen. Die Räumlichkeiten für Treffen werden bei Bedarf vom Landesklinikum zur Verfügung gestellt.





