Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ feiert 25-jähriges Jubiläum
25 Jahre ist es her, dass die Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ zum ersten Mal im LK Scheibbs zusammentraf. Aus diesem Anlass lud die Kollegiale Führung alle Mitglieder der Selbsthilfegruppe sowie Vertreter des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen zu einer gemeinsamen Feier.

(v.l.) Obfrau des Dachverbandes der Selbsthilfegruppen NÖ und Landesvorsitzende der Selbsthilfegruppen sowie Gruppenleiterin der Selbsthilfegruppe St. Pölten Elfriede Schnabl, Kaufmännischer Direktor Dipl. KH-BW Mag. Klaus Watzinger, Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Friedrich Steger, Leiterin der Selbsthilfegruppe Christine Grill, OÄ Dr. Ulrike Tiritas, Bereichsleitung Pflege Chirurgie DGKS Maria Salzmann, Pflegedirektor Andreas Zeilinger, MBA, ehemalige Pflegedirektorin Christine Köckeis, MSc und Betriebsrat Rudolf Zeller
Die Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ wurde 1987 durch die Initiative von Dir. Christine Köckeis, MSc, Prim. Dr. Paul Magg sowie Theresia Pfaffenlehner ins Leben gerufen. Vor rund zehn Jahren übernahm Christine Grill die Leitung und organisiert nun die monatlichen Treffen.
Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe sehen ihre Aufgaben darin, einander zu helfen und zu bestärken, sowie Frischbetroffenen zu zeigen, dass aus einer oft ausweglos scheinenden Situation neues Leben, neue Freuden entstehen können.
Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr im Landesklinikum Scheibbs (4. Stock, Besprechungsraum 3). Alle Betroffenen sind dazu herzlich eingeladen. Näher Auskünfte erteilt Christine Grill (0664/27 34 656).





