Ressorts
UNSERE MENSCHEN
Babyboom: steigende Geburtenzahlen
Erfreuliche Nachrichten aus der Geburtenstation des LK Neunkirchen: Die Geburtenzahlen sind 2011 im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen, um fünf Prozent.[mehr]
DGKS Renate Hofbauer
DGKS Renate Hofbauer, LK Waidhofen/Thaya, absolvierte den Intensivaufbau-Lehrgang Palliativpflege in Salzburg.[mehr]
DGKS Ingrid Stellner und DGKS Silvia Miedler
DGKS Ingrid Stellner und DGKS Silvia Miedler vom LK Waidhofen/Thaya absolvierten den interdisziplinären Basislehrgang Palliative Care in St. Pölten.[mehr]
Aus- und Weiterbildungen
Aus- und Weiterbildungen haben in den NÖ Landeskliniken hohen Stellenwert.[mehr]
Silvia Hickelsberger, MSc
Silvia Hickelsberger, MSc, aus dem LK Mistelbach, begleitet seit Jahresanfang das Projekt „Riskmanagement“ im LK Hollabrunn.[mehr]
DGKS Brigitte Hartmann
DGKS Brigitte Hartmann ist die neue Entlassungsmanagerin im LK Hollabrunn.[mehr]
Sieg bei den 41. Alpinen Landesmeisterschaften 2012
1. Platz für Mag. Elke Durstberger vom LK Tulln bei den 41. Alpinen Landesmeisterschaften 2012 in Lackenhof am Ötscher.[mehr]
Ein wahres Abenteuer
Dipl. KH-BW Reinhard Koller, Pressekoordinator im LK Tulln, war mit seinem Team zum fünften Mal in Folge der Schnellste im Dachstein-Gebirge.[mehr]
Blätter als Zeichen der Trauer und des Trostes
Das Palliativteam des LK Hollabrunn stellte gemeinsam mit Sylvia Grüner, Ergotherapeutin in der Sozialpsychiatrischen Tagesklinik, und ehrenamtlichen Mitarbeitern Blätter aus Ton her.[mehr]
Karl-Heinz Ostermann
Pflegehelfer Karl-Heinz Ostermann aus dem LK Wiener Neustadt trat seinen Ruhestand an.[mehr]
DGKS Gerda Milchrahm
DGKS Gerda Milchrahm trat nach 35 Jahren beruflicher Tätigkeit im LK Wiener Neustadt den Ruhestand an.[mehr]
Doris Erbschwendtner-Hürner und Elisabeth Kößler
Doris Erbschwendtner-Hürner, Diaetologin im LK Waidhofen/Ybbs, und Elisabeth Kößler, DGKS im LK Waidhofen/Ybbs, absolvierten erfolgreich die weiterführende Ausbildung zur Diabetesberaterin.[mehr]
Anerkennung und Dank
LK Scheibbs: Im Rahmen einer kleinen Feier bedankte sich die Kollegiale Führung bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihre Dienste im Bereich der Krankenhausseelsorge.[mehr]
Michael Singer
Ein neuer Mitarbeiter in der Verwaltung im LK Melk: Michael Singer begann im Februar in der Finanzbuchhaltung.
Neujahrsbaby LK Hollabrunn
Kilian Polt ist das erste Baby, das im Jahr 2012 im LK Hollabrunn das Licht der Welt erblickte. Der gesunde Bub ist stolze 53 Zentimeter groß und wiegt 3.970 Gramm und kam um 6:26 Uhr Minuten zur Welt. Kilian ist das zweite Kind...[mehr]
OA Dr. Ernst Vesely
OA Dr. Ernst Vesely, Abteilung Innere Medizin im LK Waidhofen/Ybbs, schloss die dreijährige Ausbildung im Zusatzfach Kardiologie ab. Vesely ist der erste Absolvent dieser Zusatzausbildung am Landesklinikum. Bei der...[mehr]
Blindverkostung im Landesklinikum
Im Rahmen der Ausschreibung „Lieferung von Tiefkühlprodukten“ und „Lieferung von allgemeinen Lebensmitteln“ für die NÖ Landeskliniken und NÖ Landesheime trafen sich die Küchenleiter aus einigen Häusern im LK Amstetten, zur...[mehr]
Nicht mehr barfuß ins Leben!
Das Hobby von Ludmilla Higatsberger aus Ybbsitz ist Stricken. Nun beschenkte sie die Geburtenabteilung des LK Waidhofen/Ybbs mit selbstgestrickten Baby-Patscherln. Heidemarie Helm freut sich über das Geschenk für ihre kleine...[mehr]
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs
Selbsthilfegruppen haben in den NÖ Landeskliniken seit jeher einen besonderen Stellenwert. Das LK Scheibbs wurde bereits 2008 mit dem Gütesiegel „selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. Nun wurde das 10-jährige...[mehr]
Alt- und Neujahrsbaby im LK Scheibbs
Das Neujahrsbaby 2012 im LK Scheibbs heißt Elina Anna-Marie. Das gesunde Mädchen ist 48 Zentimeter groß und wiegt 3070 Gramm. Elina Anna-Marie ließ lange auf sich warten und kam mit vier Tagen Verspätung um 06:07 Uhr am 2. Jänner...[mehr]





