Ressorts
Treffpunkte
Musikalisches Dankeschön an das Team der Station für Integrierte Psychosomatik 4B
Auf ganz besondere Weise hat sich nun ein ehemaliger Patient für die Betreuung im Landesklinikum Baden-Mödling bedankt. Der passionierte Saxofonist Franz Schubert spielte im Foyer des Klinikums mit Unterstützung des Wiener...[mehr]
Weihnachtsball für Kinder
Am 11. Dezember fand im Festsaal des Landesklinikums Mauer die Liveübertragung vom IV. Weihnachtsball für Kinder aus der Wiener Hofburg statt. [mehr]
„Hineinsehen und Herauslesen“ – Vernissage im Landesklinikum Wiener Neustadt
Im Zentralröntgeninstitut des Landesklinikums Wiener Neustadt fand die Vernissage „Hineinsehen und Herauslesen“ von Walter Ramhofer, der seit 1994 als Radiologietechnologe in der Magnetresonanz und im Schnittbildzentrum tätig...[mehr]
Neu kreierte Töppertorte – schlemmen und genießen für einen guten Zweck
Ab sofort wird das Mehlspeisensortiment in der Cafeteria des Landesklinikums mit der sogenannten „Töppertorte“ um einen neuen Genuss erweitert. Für jedes verkaufte Stück wird ein Betrag von 50 Cent für die Renovierung der...[mehr]
Weihnachten im Schuhkarton
Petra Zanitzer, Mitarbeiterin im Landesklinikum Hollabrunn, unterstützte die Initiative „Geschenke der Hoffnung“ und lud ihre Kolleginnen und Kollegen im Klinikum dazu ein, bei dem Vorhaben mitzumachen. [mehr]
Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Eine Reihe von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung gab es im Landesklinikum Hainburg: In Zusammenarbeit mit der Kollegialen Führung, dem Regionalmanager DI Jürgen Tiefenbacher, Betriebsrätin Elisabeth Simeth,...[mehr]
Kunst im Klinikum
Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zeigt Einblicke in die Kunst der Zeichnung. [mehr]
„Farbenfrohe Pinselstriche“
Im Landesklinikum Horn präsentiert seit Oktober 2013 die Künstlergruppe um die Geraser Malerin Claudia Hüttl ihre Bilder „Farbenfrohe Pinselstriche“. [mehr]
LK Krems: Mitarbeiter beim Wachau-Marathon
Am Sonntag, den 15. September 2013 fand der alljährliche Wachau-Marathon statt, heuer nahmen auch insgesamt 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Krems teil. [mehr]
Mitarbeiterinnen häkelten für die Palliativstation
Die Mitarbeiterinnen der Verwaltung des Landesklinikums Scheibbs häkelten gemeinsam eine Decke für die Verstorbenen auf der Palliativstation. Diese soll zu einer würdevollen Atmosphäre bei Verabschiedungen im Raum der Stille...[mehr]
Staffelmannschaft des Sportvereines startete beim Dirndltal Ultramarathon
Am 3. August 2013 bestritten vier Mitglieder des Sportvereines des LK Scheibbs den Dirndltal Ultramarathon mit einer Länge von 111 km und überwanden dabei 5.010 Höhenmetern. Mit einer Gesamtlaufzeit von 14:26:00 Stunden...[mehr]
Heilsame Töne
Kammermusikkonzert im Rahmen der Sommerakademie 2013 von „Allegro Vivo“: Junge Künstler spielten für Patienten, Besucher und Mitarbeiter des Landesklinikums Horn. [mehr]
Mentaltrainerin hielt Vortrag im Landesklinikum Horn
„Der mentale Notfallkoffer“: Vortrag der bekannten Mentaltrainerin Christine Hackl im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge im Landesklinikum Horn.[mehr]
Reise nach Lappland
Auf einer Studienreise im Mai 2013 nach Lappland hat die ARGE der Pflegedirektoren der niederösterreichischen Landesklinken nicht nur die schwedische Landschaft kennengelernt, sondern auch die Notfallversorgung vor Ort.[mehr]
Galerie im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zeigt Werke von Gerald Lechner
Vergangene Woche fand im Landesklinikum Mistelbach – Gänserndorf wieder eine Vernissage im Rahmen der „Galerie im Landesklinikum“ statt. Diesmal zeigt der Poysdorfer Künstler Gerald Lechner seine Werke. [mehr]
Hollabrunner Davies-Cup: Traditioneller Tennis-Bewerb fand bereits zum 6. Mal statt
Oberärztin Dr. Susanne Davies, stellvertretende Ärztliche Direktorin am Landesklinikum Hollabrunn und Obmann-Stellvertreterin des Tennisclubs Hollabrunn, organisierte für ihre Klinikums-Kolleginnen und -Kollegen bereits zum 6....[mehr]
aMalerei mal zwei – ein außergewöhnliches Paar
Die aktuelle Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya zeigt Werke des Künstlerehepaars Karin und Uwe Tisch. Landschaften, Naturdarstellungen von gegenständlich bis symbolisch, Momentaufnahmen und Farbstudien prägen...[mehr]
Der Palliativ-Gospel-Chor vermittelt Lebensfreude
Der Palliativ-Gospel-Chor des Landesklinikums Hollabrunn verbreitet musikalische und gesangliche Klänge. Die Intention der Chorsängerinnen und -sänger ist es, die positive Energie und den Spirit der Gospels den unheilbar...[mehr]
Jugend Uni Horn besuchte das Landesklinikum
Fünf Tage lang war Horn in der Hand von jugendlichen Studierenden zwischen zehn und 18 Jahren. „Was soll ich werden?“ und „Was muss ich dafür können und wo kann ich das lernen?“ waren zwei zentrale Fragen, die in dieser Woche...[mehr]
Im Dienst der Feuerwehr
48 Stunden freiwillig im Einsatz waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LK Gmünd beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2013, der in Leopoldsdorf bei Reingers über die Bühne ging. [mehr]





