Ressorts
Treffpunkte
Ein Praktikum in Nigeria
Schon längere Zeit ist bei den beiden Ärztinnen Dr. Maria Gruber, Turnusärztin im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs, und Dr. Angelika Broidl, Assistenzärztin der Pädiatrie im LK Amstetten, der Gedanke gereift, Medizin außerhalb der...[mehr]
Großzügige Spende für die Palliativstation
Aus Dank und Anerkennung langen regelmäßig zahlreiche Spenden auf dem Spendenkonto der Palliativstation des Landesklinikums Scheibbs ein. Vor kurzem erfreute ein überaus großzügiger Spendenbetrag der Firma Tupperware die...[mehr]
Wer sauber bleibt, verliert!
Unter dem Motto „Wer sauber bleibt, verliert!“ starteten im April sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem LK Korneuburg-Stockerau bei einem von Österreichs härtesten Crossläufen, dem Gatschenten-Crosslauf in...[mehr]
Trinkgeld gespendet
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bekannten Zwettler Bar „KUBA“ überreichten eine Spende in der Höhe von € 1.600,-- an den Förderverein TutGut der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Landesklinikums Zwettl. [mehr]
Womanlife Charity Run – eine sportliche und karitative Höchstleistung!
350 sportbegeisterte Frauen von jung bis alt gingen beim 5. Waidhofner Womanlife Charity Run für einen guten Zweck an den Start. [mehr]
Wien-Marathon: Sport mit Vorbildwirkung
Dass Bewegung ein wichtiger Baustein zum körperlichen Wohlbefinden ist, hört man allerorten, besonders in Gesundheitseinrichtungen. Beim Wien-Marathon demonstrierten die Mitarbeiter des Landesklinikums eindrucksvoll, dass man...[mehr]
Mitarbeiter des Landesklinikum Amstetten nahmen am 30. Vienna City- Marathon teil
Beim 30. Vienna City Marathon waren auch eine Läuferin und drei Läufer aus dem Landesklinikum Amstetten am Start. [mehr]
Sportliches Können unter Beweis gestellt
Beim 30. Vienna City Marathon waren auch acht Läuferinnen und Läufer aus dem Landesklinikum Hollabrunn am Start. Die Spitals-Bediensteten liefen in zwei Staffeln bei dem Event mit. [mehr]
2. Platz beim Stocksport
Die Stocksportmannschaft des Landesklinikums Neunkirchen belegte bei der AKNÖ/ÖGB Betriebsmeisterschaft Gruppe D den 2. Platz, und ist somit eine Runde weiter. Herzliche Gratulation! [mehr]
Mitarbeiter und -innen aus dem LK Waidhofen/Ybbs nahmen am Wien-Marathon teil
Fünf Laufstaffeln mit jeweils vier MitarbeiterInnen aus dem LK Waidhofen/Ybbs nahmen am diesjährigen Wien-Marathon teil. [mehr]
Horner und internationale Hobbyfotografen stellen im Landesklinikum Horn aus
Im Landesklinikum Horn präsentieren seit Mittwoch, 15. März 2013 Horner und auch internationale Hobbyfotografen ihre Bilder zum Thema „Vergänglichkeit und Erfüllung“. [mehr]
Schi heil und Rodelspaß auf der „Goaß“
Am 22. Februar 2013 trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Hollabrunn zu dem bereits traditionellen, gemütlichen Hüttenabend auf der „Goaß“ (Fahndorfer Berg). [mehr]
Förderverein der Kinder- und Jugendabteilung erhielt Spende von Stadt- und Gemeinderäten
Die Stadt- und Gemeinderäte der Stadtgemeinde Zwettl spendeten anlässlich des Weihnachtsfestes an den Förderverein TutGut der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde im Landesklinikum Zwettl. [mehr]
1.000 Gäste: Großer Besucherandrang beim 5. Neujahrsempfang - Ein Abend voller Höhepunkte
Neuer Besucherrekord: An die tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrengäste und Partner des Landesklinikums Wiener Neustadt folgten der Einladung der Klinikleitung zum traditionellen Neujahrsempfang in die Arena Nova. Der...[mehr]
Fantasievolle Bilder im Landesklinikum
Pinsel, Farben, Leinwand und Fantasie – das sind die Zutaten der Ausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya. [mehr]
Gletscherbergtour auf die Wildspitze (3.770 m)
DGKP Stefan Reiterer und vier Kollegen aus dem LK Horn machten eine Gletscherbergtour auf die Wildspitze (3.770 m), den zweithöchsten Berg Österreichs, in den Ötztaler Alpen. Ein Bericht von DGKP Stefan Reiterer. [mehr]
Hilfe für Nepal
OÄ Dr. Christa Nahodil von der Unfallabteilung am LK Horn startete ein medizinisches Projekt im „verbotenen Königreich Mustang“ in Nepal. Von August bis Dezember baute sie in der Hauptstadt Lo-Manthang eine kleine medizinische...[mehr]
Lauftreff des Sportvereins des LK Scheibbs ehrte den Jahressieger und freut sich über Mitgliederzuwachs
Kürzlich hat die Jahresabschlussfeier des Lauftreffs des Sportvereins des LK Scheibbs stattgefunden. Alle Mitglieder erhielten ihre persönlichen Urkunden. Jahressieger ist jener Läufer, der die meisten Teilnahmen beim Lauftreff...[mehr]
Türnitzer Adventlauf
Am 17. November 2012 ging die 19. Auflage des Türnitzer Adventlaufes über die Bühne. Veranstaltet wird der traditionelle Lauf vom SC und SV Türnitz. [mehr]
Ehemalige Bedienstete besuchten Landesklinikum Zwettl
Am 30.11.2012 konnten sich die pensionierten Bediensteten des Landesklinikums Zwettl einen Überblick über die Baumaßnahmen und Leistungen der letzten Jahre verschaffen. [mehr]





