UNSERE MENSCHEN

03.01.2017

Universitätsklinikum St. Pölten: In memoriam Prim. i.R. OMR Dr. Heinrich Jünger

Inmitten seiner zum vorweihnachtlichen Seminar versammelten Schüler, Mitarbeiter und Amtsnachfolger endete am 16. Dezember 2016 plötzlich und unerwartet das Erdenleben des Heinrich Jünger.[mehr]

Kategorie: Abschied mit großem Danke

22.12.2016

Gemütliches Treffen & kleine Geschenke

Der Betriebsrat des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf lud wie immer vor Weihnachten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem gemütlichen Treffen und zur Ausgabe kleiner Geschenke ein.[mehr]

Kategorie: Treffpunkte

22.12.2016

Auf sie kommt es an! Jubilarfeier im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Insgesamt wurden treue 755 Dienstnehmerjahre bei der Jubilarfeier im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau geehrt. Geladen waren jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits ihr 25-, 30- oder 40-jähriges Dienstjubiläum...[mehr]

Kategorie: Treffpunkte

22.12.2016

Fixpunkt im Advent: Punsch- und Glühweinstand der Gmünder Jungärzte

Am 12. und 13. Dezember 2016 wurde vor dem Landesklinikum Gmünd Punsch und Glühwein verkauft. Der Erlös wird zur Gänze gespendet.[mehr]

Kategorie: Treffpunkte

22.12.2016

Mag. Franz Huber neuer Vorsitzender der ARGE wirtschaftliche Leiter

Große Anerkennung für Mag. Franz Huber, Kaufmännischer Direktor der Landeskliniken Horn-Allentsteig und Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl.[mehr]

Kategorie: Neue Aufgaben, neue Menschen

22.12.2016

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: 33 Pensionisten verabschiedet

Bei einer Feierstunde wurden die Pensionisten des Jahres 2016 des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf für ihre langjährige Tätigkeit im Klinikum geehrt. [mehr]

Kategorie: Abschied mit großem Danke

21.12.2016

Ing. Michael Weilguni ist Diplomierter Krankenhaus- Betriebswirt und akademischer Health Care Manager

Am Österreichischen Institut für Krankenhausbetriebsführung (ÖIK) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsuniversität Wien absolvierte Ing. Michael Weilguni erfolgreich die Ausbildung zum Diplomierten Krankenhaus-Betriebswirt (Dipl....[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

14.12.2016

Erfolgreicher Abschluss von fünf Zusatzqualifikationen im medizinisch-technischen Laboratoriumsdienst

Landesklinikum Gmünd: Mattias Böhm absolvierte erfolgreich alle Zusatzausbildungen nach dem Medizinischen Assistenzberufe-Gesetz.[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

14.12.2016

Abschlussfeier als krönender Abschluss der Sonderausbildung für allgemeine Intensivpflege in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten

11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 07. Dezember 2016 ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Diese Sonderausbildung steht für eine qualifizierte Pflege und Betreuung auf Intensiv- und Anästhesieabteilungen und bietet...[mehr]

Kategorie: Aus den Schulen

14.12.2016

Im Portrait – Prim. Assoc. Prof. Dr. Weyer Von der Plastischen Chirurgie zur Permakultur

Prim. Assoc. Prof. Dr. Friedrich Weyer leitete seit 1995 die Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum St. Pölten. Die Klinische Abteilung samt Ambulanz und Bettenstation...[mehr]

Kategorie: Abschied mit großem Danke

29.11.2016

Jungärzte – Ausbildung im Landesklinikum Gmünd boomt

Der Zustrom von Jungärzten, die im Landesklinikum Gmünd ihre Basisausbildung absolvieren möchten, hält ungebrochen an.[mehr]

Kategorie: Neue Aufgaben, neue Menschen

22.11.2016

Vom Pflegehelfer zum Pflegeassistenten -Informationstag an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Horn

Im Oktober 2016 startete an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Horn zum ersten Mal die einjährige Ausbildung zur Pflegeassistenz. Am 26. November findet ein Infotag statt.[mehr]

Kategorie: Aus den Schulen

21.11.2016

Gute Stimmung bei Pensionisten-Feier

Auch heuer begrüßte das Landesklinikum Waidhofen/Thaya wieder zahlreiche ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur traditionellen Pensionisten-Feier. [mehr]

Kategorie: Treffpunkte

04.11.2016

Hohe Auszeichnung für Kremser Assistenzarzt

Der Wolfgang-Denk-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie wird jährlich für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Onkologie vergeben. Der diesjährige Preisträger, Dr. Josef Singer,...[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

04.11.2016

Abschlussfeier der Pflegeassistenten

10 Schülerinnen und 1 Schüler nahmen am 30. September 2016 ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt 1 Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Amstetten, wo umfangreiches...[mehr]

Kategorie: Aus den Schulen

28.10.2016

Pflegemanagementstudium an der Donau-Uni Krems erfolgreich abgeschlossen

Angelika Obermüller, MSc, stellvertretende Pflegedirektorin am LK Waidhofen/Ybbs hat das Pflegemanagementstudium Ende Juni mit dem akademischen Grad Master of Science mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.[mehr]

Kategorie: Wir gratulieren!

28.10.2016

Wertvolle Verstärkung für das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe im LK Waidhofen/Ybbs

Zur Verstärkung des Ärzteteams konnte das LK Waidhofen/Ybbs OA Dr. Yanko Tsvetanov Petkov sowie Dr. Hassan Ibrahim gewinnen.[mehr]

Kategorie: Neue Aufgaben, neue Menschen

28.10.2016

„Schmerz, lass nach!“ – Das interdisziplinäre Schmerzteam des Universitätsklinikums Krems

Moderne Schmerztherapie basiert auf mehreren Fachgebieten. Das interdisziplinäre Schmerzteam betreut komplexe stationäre Schmerzpatienten, bei denen die Disziplinen einzeln in Diagnostik und Therapie an ihre Grenzen stoßen....[mehr]

Kategorie: Unsere Menschen

21.10.2016

Infotag der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau war ein voller Erfolg

Regen Anklang fand der heurige Informationstag, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher verzeichnen konnte.[mehr]

Kategorie: Aus den Schulen

21.10.2016

Geschafft! Doppel-Abschlussfeier der Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung und der MAB-Ausbildung

Insgesamt 30 Diplomandinnen und Diplomanden der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, sowie 17 Absolventen der MAB-Ausbildung nahmen am 30. September in einer gemeinsamen Feier ihre Diplome entgegen. [mehr]

Kategorie: Aus den Schulen