Ressorts
UNSERE MENSCHEN
Voller Vorfreude und Elan blickt Pflegehelferin Lydia Bubestinger-Steindl auf ihre bevorstehende Pension
Nach zehn Jahren Beschäftigung im Landesklinikum Wiener Neustadt verabschiedet sich Pflegehelferin Lydia Bubestinger-Steindl nun in ihre wohlverdiente Pension.[mehr]
Ausbildung geschafft! Diplom- und Abschlussfeier der dreijährigen Fachausbildung und der einjährigen Pflegehilfe-Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen: Neun Absolventinnen und Absolventen des Diplomjahrganges und weitere zwölf Personen des Pflegehilfelehrganges nahmen kürzlich ihre ersehnten Diplome und Zeugnisse entgegen.[mehr]
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen/Ybbs genossen im März die traditionellen Schitage in Haus/Ennstal
Bereits zum sechsten Mal organisierte Karl Streicher, Betriebsrat im LK Waidhofen/Ybbs, die bereits zur lieben Tradition gewordenen Schitage.[mehr]
Dankeschön-Konzert „Musik, die nie verklingt“ im Landesklinikum Hollabrunn
Prof. Rudolf Malat war in stationärer Behandlung im Landesklinikum Hollabrunn. Nach seiner Genesung bedankte er sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums für die Betreuung, indem er am 17. März 2016 im Festsaal...[mehr]
Intensivpflege-Sonderausbildung erfolgreich absolviert
Andrea Mendel und Gabriela Rozsypalova sind als diplomierte Gesundheits- und Krankeschwestern auf der Abteilung für Intensivmedizin am Landesklinikum beschäftigt. Beide Mitarbeiterinnen des Klinikums absolvierten die...[mehr]
Sonderausbildung abgeschlossen
Mit der Sonderausbildung für spezielle Pflege im OP-Bereich vervollständigte eine Mitarbeiterin aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl die Rahmenbedingungen für ihre praktische Berufsausübung.[mehr]
Facharztausbildung erfolgreich abgeschlossen
Dr. Ewald Siegl ist seit kurzem Facharzt für Physikalische Medizin und steht den Patientinnen und Patienten am Landesklinikum Horn zur Verfügung.[mehr]
Neuer leitender erster Oberarzt am Landesklinikum Horn für die Unfallchirurgie bestellt
Mit 1. März 2016 übernahm Dr. Harald Schuh die Funktion des ersten Oberarztes an der Unfallchirurgie des Landesklinikums Horn. [mehr]
Erfolgreicher Abschluss für Führungskräfte im Landesklinikum Gmünd
Dipl. KH-BW Doris Miniböck und DGKS Roswitha Zimmermann nahmen erfolgreich am Leadership-Programm für Führungsentwicklung teil.[mehr]
Erfolgreicher Abschluss der Sonderausbildung in der Pflege im OP-Bereich
DGKP Michael Hobiger absolvierte erfolgreich die neunmonatige Sonderausbildung in der Pflege im OP-Bereich.[mehr]
Diplomierte Sozialarbeiterin erweitert das Team des Palliativkonsiliardienstes am LK Wiener Neustadt
Seit Kurzem verstärkt die diplomierte Sozialarbeiterin DSA Lydia Fink-Baumgartner das Team des Palliativkonsiliardienstes. Mit ihrer Arbeit entlastet und unterstützt sie die medizinischen Berufsgruppen in psychosozialen...[mehr]
LK Neunkirchen: Gratulation den MitarbeiterInnen zum Abschluss ihrer umfangreichen Ausbildungen
Im Landesklinikum Neunkirchen wird viel Wert darauf gelegt, stets am letzten Stand des Wissens zu sein. Dies ist gerade im Gesundheitsbereich von enormer Bedeutung. 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben im letzten Jahr ihre...[mehr]
März-Jahrgang schließt erfolgreich ab: Diplomfeier an der Gesundheits- & Krankenpflegeschule Baden
Große Freude bei der Zeugnisübergabe an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Baden. Die Absolventinnen und Absolventen des März-Jahrganges 35, darunter 10 diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern bzw. –...[mehr]
Prof. Hörmann neuer Transplantationsreferent für Niederösterreich und Burgenland
Jemand, der die ethischen und fachlichen Aspekte der Organspende bestens kennt, ist Prim. Assoc. Prof. Dr. Christoph Hörmann, Leiter der Klinischen Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum St. Pölten....[mehr]
Palliativstation im Universitätsklinikum Krems eröffnet
Am 21. März 2016 fand die Eröffnung der Palliativstation im Universitätsklinikum Krems statt. Die neuen Räumlichkeiten werden der Arbeit gerecht, die dort geleistet wird. Das Team bestehend aus medizinischem und pflegerischem...[mehr]
Auszeichnung für Gesundheitsprojekt im LK Waidhofen/Ybbs
Brigitte Fuchsluger, MSc, Absolventin des Masterstudiengangs „Management for Health Professionals – Schwerpunkt Krankenhausmanagement“ konnte für ihr Praxisprojekt beim pma junior award einen Preis erzielen.[mehr]
Neue Instrumente im LK Waidhofen/Ybbs
Im Zuge einer Schulung wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den neuen Instrumenten und Implantaten vertraut gemacht.[mehr]
Primar Heisinger veröffentlicht sein erstes Fachbuch
„Risiken jodhältiger Kontrastmittel in der Röntgendiagnostik“ heißt das Fachbuch von Prim. Dr. Arnold Heisinger, MSc, das jetzt vom Akademiker Verlag in der Reihe Humanwissenschaften veröffentlicht wurde. [mehr]
Ausbildung geschafft! 22 erhielten Zeugnisse
Ende Februar 2016 verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder neun Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwestern bzw. -pfleger sowie 13 Pflegehelferinnen und Pflegehelfer in den...[mehr]
„Halte es so einfach wie möglich“
Die Pflegedirektorin des Uniklinikums St. Pölten, Michaela Gansch, MSc, ist die neue Vorsitzende der ARGE der Pflegedirektorinnen und -direktoren.[mehr]





