Ressorts
UNSERE MENSCHEN
Mitarbeiterin des LK Horn veröffentlicht Buch
Im Rahmen der Sonderausbildung für „Leitende des medizin-technischen Dienstes“ hat sich die Physiotherapeutin Gabriele Kreuter schon im Jahre 2010 ausführlich mit dem Thema Stellenbeschreibungen beschäftigt.[mehr]
Millionen Schritte im LK Wr. Neustadt: Günther Rak vom Patiententransportdienst verabschiedet sich in die wohlverdiente Pension
Nach stolzen 24 Jahren im Patiententransportdienst des Landesklinikums Wiener Neustadt verabschiedet sich Pflegehelfer Günther Rak mit Anfang August in seinen verdienten Ruhestand.[mehr]
Schülerinnen und Schüler der GuKPS Neunkirchen besuchten das Landhaus
Auf Einladung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer besuchten die Schülerinnen und Schüler der A Klasse 2014/17 der GuKPS Neunkirchen mit ihrem Klassenvorstand Susanne Konradi-Baumgartner das...[mehr]
Langjähriger Portier im Landesklinikum Wiener Neustadt verabschiedet sich in die wohlverdiente Pension
Nach fünfzehn eifrigen Jahren als Portier im Landesklinikum Wiener Neustadt verabschiedet sich Erich Brandl, voller Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten, in seinen wohlverdienten Ruhestand.[mehr]
Brandschutzschulung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Mitarbeitereinführungstag
Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Für neue Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen findet monatlich ein Mitarbeitereinführungstag statt....[mehr]
Neue Leitung des Logistikzentrums St. Pölten
Das Logistikzentrum St. Pölten ist die zentrale Drehscheibe der Materialversorgung für alle Kliniken des Mostviertels. Am 1. Juli 2016 hat Dipl. KH-BW Jacqueline Brandstetter nach erfolgreichem Auswahlverfahren und Hearing dessen...[mehr]
Zweites Schulfest der Gesundheits- und Krankenpflegeschule war ein toller Erfolg
Die Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt feierten am Gelände neben dem Freibad in Sigleß ihren Abschluss. Das bereits zum zweiten Mal stattfindende Fest bot ein umfangreiches Programm.[mehr]
Verwaltungsdienstprüfung erfolgreich absolviert
Roswitha Weinsack, Mitarbeiterin im Bereich Materialwirtschaft und Medikamentendepot im LK Waidhofen/Thaya, absolvierte das Dienstausbildungsmodul 3 (Verwaltungsdienstprüfung C) der NÖ Landesregierung.[mehr]
Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden
Gabriele Fasching aus dem Küchenbereich des Landesklinikums Waidhofen/Thaya absolvierte ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich und tritt nun die Stellvertretung der Küchenleitung an.[mehr]
Alle haben bei der Palliativweiterbildung die Abschlussprüfung geschafft
Acht Absolventinnen der Weiterbildung Palliativpflege konnten kürzlich ihre Zeugnisse entgegennehmen.[mehr]
Verabschiedung: Stefan Traint bedankt sich bei seinem großartigen Team
Nach stolzen fünf Jahren als Stationsleitung der Chirurgie 1 im Landesklinikum Wiener Neustadt übernimmt DGKP Stefan Traint ab Juli die Bereichsleitung Pflegedirektion im Landesklinikum Baden-Mödling.[mehr]
Neue Konsiliarfachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde visitiert drei Mal wöchentlich die Geburtenstation
Dr. Margarita Neuhauser übernimmt die Aufgaben von Dr. Patricia Netz als Kinderfachärztin im Landesklinikum Scheibbs. Immer montags, mittwochs und freitags führt sie die erste kinderfachärztliche Untersuchung der neugeborenen...[mehr]
Zwei Landesmeistertitel im Bogenschießen für Peter Kolm
Auch dieses Jahr konnte Peter Kolm, Mitarbeiter der Haustechnik im Landesklinikum Zwettl, wieder seine Zielsicherheit unter Beweis stellen.[mehr]
Erfolgreicher Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Am 10. Juni 2016 konnten insgesamt 19 Teilnehmerinnen der Weiterbildung Praxisanleitung „train the trainer“ sowie der Weiterbildung „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und...[mehr]
Landesklinikum Scheibbs veranstaltete Mitarbeiter- und Familienfest
Auch heuer fand das schon zur Tradition gewordene Mitarbeiter- und Familienfest des Landesklinikums statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit deren Familien trafen sich, um gemeinsam außerhalb der Dienstzeiten einen entspannten...[mehr]
Mitarbeitereinführungstag für einen gelungenen Arbeitsbeginn
Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Für neue Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen findet monatlich ein Mitarbeitereinführungstag statt....[mehr]
Entdeckungsreise beim Tag der offenen Tür für Schulen
Viele Schülerinnen und Schüler aus den Unterstufen sowie einer Volksschulklasse des Bezirks waren auch heuer wieder zu Gast am Tag der offenen Tür für Schulen im Landesklinikum Wiener Neustadt. Bei einem speziell auf die Kinder...[mehr]
Landesklinikum Gmünd: Bei endoskopischen Eingriffen sattelfest
DGKS Cornelia König schloss eine 12-monatige Weiterbildung für „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ und den „Sterilkundelehrgang 1“ erfolgreich ab. [mehr]
Isabella Olivia hatte es eilig: Krankenpflegeschülerin wurde ungeplant zur „Geburtshelferin“
Am 10. Mai 2016 um 08:25 Uhr konnte die Schülerin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen Tanja Kudlik, derzeit im Rahmen ihres Praktikums an der Strahlenambulanz des Landesklinikums Wiener Neustadt, einem...[mehr]
Fit in den Frühling: Kegelabend für Klinikums-Bedienstete
Ende Mai 2016 veranstaltete der Betriebsrat des Landesklinikums Hollabrunn als gesundheitsfördernde Maßnahme unter dem Motto „Fit in den Frühling“ einen Kegelabend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums im ENJOY...[mehr]





