Ressorts
UNSERE MENSCHEN
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Mitarbeitereinführungstag am 01. September 2016
Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Für neue Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen findet monatlich ein Mitarbeitereinführungstag statt....[mehr]
Diplom- und Abschlussfeier an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau
Gleich doppelten Anlass zu Feiern gab es an der GuKPS Stockerau: 21 AbsolventInnen konnten ihre Ausbildung zum/zur diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn abschließen sowie weitere 17 SchülerInnen ihre...[mehr]
Ausbildung geschafft! Diplomfeier der dreijährigen Ausbildung
Ende August verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder 22 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pfleger in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Diplomübergabe...[mehr]
Diplomfeier der dreijährigen Ausbildung zum dipl. Gesundheits- und Krankenpflegepersonal
12 Schülerinnen und 2 Schüler nahmen am 1. September 2016 ihre Diplome entgegen. Insgesamt 3 Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Hollabrunn, wo umfangreiches theoretisches...[mehr]
Diplomfeier als krönender Abschluss der Ausbildung
37 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl nahmen am 31. August bei der feierlichen Diplomfeier im Stadtsaal Zwettl ihre Diplome entgegen.[mehr]
Letzte Zeugnisüberreichung im LK Scheibbs – 18 neue PflegehelferInnen gebührend gefeiert
Zum letzten Mal wurden von der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Scheibbs Zeugnisse an die Absolventen des Pflegehilfelehrgangs überreicht. Ein Jahr dauerte die Ausbildung, wo theoretisches und praktisches Wissen im Bereich...[mehr]
Als langjährige Mitarbeiterin des LK Wiener Neustadt verabschiedet sich Roswitha Samitz in die Pension
Nach stolzen 23 Jahren als Pflegehelferin im Landesklinikum Wiener Neustadt tritt Roswitha Samitz ihren wohlverdienten Ruhestand an.[mehr]
Zwei langjährige Mitarbeiter des Landesklinikums Wiener Neustadt verabschieden sich in die Pension
Ihren Traumberuf, der Gesundheits- und Krankenpflege, übten DGKS Irene Lambert und DGKP Otto Franzl viele Jahre mit großem Engagement aus. Nun verabschieden sich beide in ihren wohlverdienten Ruhestand.[mehr]
Dr. Julia Dlask verstärkt als Oberärztin das Gmünder Chirurgenteam
Dr. Julia Dlask ist seit einigen Monaten chirurgische Oberärztin am Landesklinikum Gmünd und unterstützt durch ihre Zusatzausbildungen einen der Schwerpunkte der Abteilung, die Diagnose und operative Behandlung von...[mehr]
Lehrgang für Pflegehilfe startete neu
Am 1. August startete mit 18 Schülerinnen und Schülern der Pflegehilfe-lehrgang 2016/17 an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landesklinikum Zwettl.[mehr]
Motivierte Jungärzte starteten mit Basisausbildung im Landesklinikum Gmünd
Dr. Bianca Banes, Dr. Aikaterini Tsolaki und Dr. Octavian Iancu absolvieren derzeit die 9-monatige Basisausbildung im Landesklinikum Gmünd.[mehr]
Verwaltungsdienstprüfung erfolgreich absolviert
Patrick Veith, Mitarbeiter der Verwaltung des Landesklinikums Zwettl im Bereich Personal, absolvierte das Dienstausbildungsmodul 3 (Verwaltungsdienstprüfung B) der NÖ Landesregierung.[mehr]
Ausbildung abgeschlossen! Abschlussfeier des einjährigen Pflegehilfelehrganges
Harald Fasching, Koch im Landesklinikum Zwettl, hat erfolgreich seine Weiterbildung zum Lehrlingsausbildner abgeschlossen.[mehr]
Ausbildung abgeschlossen! Abschlussfeier des einjährigen Pflegehilfelehrganges
15 Absolventinnen und Absolventen nahmen am 29. Juli ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. In den 12 Monaten der Ausbildung wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im...[mehr]
Prim. Dr. Johannes Funder tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an
Prim. Dr. Johannes Funder, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Landesklinikum Horn wird nach über 26 Jahren Primararzt-Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet.[mehr]
Verwaltungsdienstprüfung erfolgreich absolviert
Patrick Veith, Mitarbeiter der Verwaltung des Landesklinikums Zwettl im Bereich Personal, absolvierte das Dienstausbildungsmodul 3 (Verwaltungsdienstprüfung B) der NÖ Landesregierung.[mehr]
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Harald Fasching, Koch im Landesklinikum Zwettl, hat erfolgreich seine Weiterbildung zum Lehrlingsausbildner abgeschlossen.[mehr]
Schwerer Abschied – Pflegehelfer Alfred Grimm verabschiedet sich nach 38 Jahren in den Ruhestand
Nach stolzen 38 Jahren als Pflegehelfer im Landesklinikum Wiener Neustadt tritt Alfred Grimm Anfang August seinen wohlverdienten Ruhestand an.[mehr]
Brandschutzschulung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Mitarbeitereinführungstag
Über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Universitätsklinikum St. Pölten beschäftigt. Für neue Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen findet monatlich ein Mitarbeitereinführungstag statt....[mehr]
Kurt Dörre ist NÖ Landesmeister im Pistolenschießen
Der am Landesklinikum Waidhofen/Thaya tätige Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, OA Dr. Kurt Dörre, konnte sich bei den heurigen Landesmeisterschaften der Großkaliber-Pistolenschützen in seiner Klasse den ersten...[mehr]





