Ressorts
Aus den Schulen
Ausbildung geschafft!
13 Schülerinnen und Schüler des Diplomlehrganges und 25 Schülerinnen und Schüler des Pflegehelferlehrganges nahmen am 12. September 2014 ihre heiß ersehnten Diplome bzw. Zeugnisse entgegen. Für das diplomierte Pflegepersonal...[mehr]
23 haben Diplomausbildung geschafft!
20 Schülerinnen und drei Schüler konnten am Freitag, 29. August ihre lang ersehnten Diplome entgegennehmen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den...[mehr]
23 haben Diplomausbildung geschafft!
20 Schülerinnen und drei Schüler konnten am Freitag, 29. August ihre lang ersehnten Diplome entgegennehmen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den...[mehr]
Diplomfeier als krönender Abschluss der Ausbildung
33 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl nahmen am 29. August bei der feierlichen Diplomfeier im Stadtsaal Zwettl ihre heiß ersehnten Diplome entgegen.[mehr]
Lehrgang für Pflegehilfe startete
Im August startete mit 18 Schülerinnen und Schülern der Pflegehilfelehrgang 2014/2015 an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landesklinikum Zwettl.[mehr]
Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt erlebten Rollstuhlperspektive
Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Landesklinikum Wiener Neustadt hatten an drei Tagen die Möglichkeit, sich in die Rolle eines Rollstuhlfahrers hineinzuversetzen.[mehr]
LK Scheibbs: 14 neue Pflegehelfer gebührend gefeiert
14 Schülerinnen und Schüler nahmen am 29. August 2014 ihre heiß ersehnten Abschlusszeugnisse entgegen. Ein Jahr dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, wo theoretisches und praktisches...[mehr]
Ausbildung abgeschlossen! Abschlussfeier des einjährigen Pflegehilfelehrganges
16 Absolventinnen und Absolventen nahmen am 31. Juli ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. In den 12 Monaten der Ausbildung wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich...[mehr]
Neue Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Scheibbs - HeimhelferIn
Ab November 2014 wird an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Scheibbs ein neuer Lehrgang angeboten. Erstmalig werden in 200 theoretischen und 200 praktischen Stunden HeimhelferInnen ausgebildet.[mehr]
18 Absolventen schlossen Ausbildung zum Heimhelfer erfolgreich ab
MISTELBACH – 18 frischgebackene Heimhelferinnen und Heimhelfer konnten am vergangenen Montag ihre Zeugnisse entgegennehmen. Insgesamt 400 Stunden dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege...[mehr]
Schulsprecherin der NÖ Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege kommt aus Horn
HORN – Seit kurzem vertritt die Hornerin Nicole-Monique Simmlinger die Anliegen aller niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege.[mehr]
Abschlussfeier der Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Landesklinikums Wiener Neustadt konnten jetzt elf Absolventinnen der Sonderausbildung Pflege im Operationsbereich ihre heiß ersehnten...[mehr]
Pflegehelferlehrgang der GuKPS organisiert Ausflug für Rollstuhl fahrende Heimbewohner
Unter dem Motto „Learning by doing“ machten Schülerinnen und Schüler des Pflegehelferlehrganges der GUKPS Neunkirchen gemeinsam mit Rollstuhl fahrenden Heimbewohnern des Landespflegeheims Scheiblingkirchen einen Ausflug zum...[mehr]
Abschlussfeier der Weiterbildung Praxisanleitung „train the trainer“
Am 13. Juni nahmen 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung für Praxisanleitung „train the trainer“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten (GuKPS) ihre ersehnten Abschlusszeugnisse...[mehr]
Top gerüstet in die Zukunft – 17 Personen bildeten sich im Bereich der Praxisanleitung weiter
15 Absolventinnen und zwei Absolventen aus Niederösterreich und aus Wien haben nun ihre Ausbildung zur Praxisanleiterin bzw. zum Praxisanleiter an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Wiener Neustadt...[mehr]
Großer Ansturm bei Infoabenden der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Das Interesse an einer Ausbildung in der Pflege ist groß. Jeweils zwischen 50 und 80 Interessentinnen und Interessenten besuchten die Infoabende der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Wiener Neustadt.[mehr]
Boys Day im LK Waidhofen/Ybbs
Im Rahmen einer Exkursion besuchten die 4. Klassen der beiden Hauptschulen Göstling und Lunz das LK Waidhofen/Ybbs.[mehr]
Innovativer Pflegezirkel optimiert nachhaltiges Lernen im Stationenbetrieb an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Innovative Wege werden in der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Wiener Neustadt großgeschrieben und so entwickelten die Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam den Pflegezirkel. Dieser Stationenbetrieb ermöglichte den...[mehr]
„Männer pro Pflege und Betreuung – Wir fallen aus der Rolle!“
Unter diesem Motto fand am 24. April 2014 der bereits fünfte erfolgreiche Boys’ Day an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des Landesklinikums Korneuburg-Stockerau statt.[mehr]
Abschlussfeier der Pflegehelfer in Horn
14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 24. April ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt 12 Monate dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den Absolventen...[mehr]





