Ressorts
UNSERE MENSCHEN
Erstes Schulfest der Gesundheits- und Krankenpflegeschule war ein voller Erfolg
Zum ersten Mal fand heuer ein Schulfest der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt statt. Ein Volleyballturnier und der Auftritt einer Band boten ein abwechslungsreiches Programm.[mehr]
Zusatzausbildung erfolgreich abgeschlossen
Mit ausgezeichnetem Erfolg und einem Notendurchschnitt von 1,0 schloss DGKS Petra Schneider, beschäftigt im OP des Landesklinikums Waidhofen/Thaya, den Universitätslehrgang „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ ab und bekam...[mehr]
Palliativlehrgang abgeschlossen
Den interprofessionellen Palliativlehrgang an der Kardinal König Akademie schlossen DGKS Sylvia Haidl und DGKS Sylvia Friedl, Palliativstation Landesklinikum Waidhofen/Thaya, ab.[mehr]
Neuer Oberarzt verstärkt das Gmünder Chirurgenteam
Dr. Jozef Demiancok unterstützt seit kurzem als Oberarzt das Team der chirurgischen Abteilung im Landesklinikum Gmünd.[mehr]
Neuer Leiter der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1
Mit Anfang Juli 2015 wurde OA Dr. Martin Wiesholzer zum Leiter der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 am Universitätsklinikum St. Pölten ernannt. Prim. Wiesholzer sieht es als Privileg seit 23 Jahren an dem Ort ärztlich...[mehr]
Praxisanleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen
Praxisanleiter sind in einer Pflegeausbildung für die praktische Anleitung der Auszubildenden am jeweiligen Arbeitsplatz zuständig.[mehr]
Abschlussfeier der Weiterbildung Palliativpflege
12 TeilnehmerInnen nahmen am 20.06.2015 ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt 8 Monate dauerte die Weiterbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den TeilnehmerInnen umfangreiches...[mehr]
Weiterbildung „train the trainer“ erfolgreich abgeschlossen
Im Juni 2015 nahmen an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege St. Pölten 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Zeugnisse für die Weiterbildung „train the trainer“ entgegen und können nun ihre Arbeit als...[mehr]
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe absolvierten Ausbildung an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Die Lebenshilfe organisierte für ihre MitarbeiterInnen das Ausbildungsmodul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ in der Pflege. 11 TeilnehmerInnen schlossen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Scheibbs mit Erfolg ihre...[mehr]
Hilfe fürs Dach der Welt
Oberärztin Dr. Christa Nahodil, Unfallchirurgin im LK Horn, engagiert sich seit vielen Jahren für die Nepal-Hilfe. Sie initiierte etwa eine kleine medizinische Station in Lo-Manthang: Hierfür wurden vorab mit Unterstützung der NÖ...[mehr]
„Ein großes Ganzes mit Mehrwert“
Der neue Regionalmanager der Thermenregion sieht weitere Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Kliniken und Standorten und will für attraktive Arbeitsplätze sorgen.[mehr]
Diätetisch geschulte Köche
Romana Schierer und Evelyn Bogg, Köchinnen im LK Waidhofen/Thaya, schlossen den Lehrgang zur diplomierten diätisch geschulten Köchin ab.[mehr]
Abschlussfeier der Weiterbildung Palliativpflege
Zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 20. Juni 2015 ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt acht Monate dauerte die Weiterbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den...[mehr]
Othmar Egelkraut wurde in die wohlverdiente Pension verabschiedet
Seit 1998 war Othmar Egelkraut im Landesklinikum Wiener Neustadt beschäftigt. Der beliebte Hausarbeiter wurde nun in die Pension verabschiedet. [mehr]
Endoskopie-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Karin Zangl-Dorfinger, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Endoskopie am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte die Weiterbildung Sterilgutversorgung Fachkundelehrgang Teil 2 in der Sophos Akademie in Wien und...[mehr]
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
14 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus 5 verschiedenen Landeskliniken-Standorten und einem Landespflegeheim nahmen am 11. Juni 2015 ihre Dekrete entgegen. Insgesamt 2 Semester dauerte der Weiterbildungslehrgang...[mehr]
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Zwei MitarbeiterInnen des LK Waidhofen/Ybbs absolvierten die Weiterbildung gerontologische Pflege im Klinikum der Kreuzschwestern in Wels.[mehr]
Mit April wurden zwei Bereiche in die Hände neuer Leitungen gegeben
Seit April werden die Patientenadministration und die Medizinischen Sekretariate von Angelika Schinko, BA geleitet; das Primariat des Institutes für Physikalische Medizin und Rehabilitation wurde von Prof.h.c. Dr. Andrea...[mehr]
Karl Prokupek tritt in den Ruhestand
Nach knapp 39 Jahren Tätigkeit im Landesklinikum Waidhofen/Thaya verabschiedet sich Karl Prokupek in seinen wohlverdienten Ruhestand.[mehr]
Pflegezirkel in der GuKPS: Stationenbetrieb ermöglicht praxisnahen Unterricht
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand heuer der 2. Pflegezirkel in der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege statt. Die Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsjahres nahmen an diesem Stationenbetrieb teil....[mehr]





