Ressorts
Wir gratulieren!
Gold und Silber für die Betriebsfeuerwehr
Innerhalb von drei Wochen legten 15 Mitglieder der Betriebsfeuerwehr am Universitätsklinikum St. Pölten zwei Ausbildungsprüfungen in Gold und Silber erfolgreich ab. Dabei absolvierte die Betriebsfeuerwehr als erste Feuerwehr im...[mehr]
Weiterbildung und Sonderausbildung erfolgreich bestanden
Andreas Kopp, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger im OP-Bereich des Landesklinikums Hollabrunn, absolvierte erfolgreich die Sonderausbildung Pflege im OP-Bereich in der Sophos Akademie in Wien und die Weiterbildung...[mehr]
Sterilgutversorgung optimal im OP-Bereich implementieren
Klaus Bader, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger im OP-Bereich des Landesklinikums Hollabrunn, schloss die Weiterbildung Sterilgutversorgung Fachkundelehrgang Teil 2 mit ausgezeichnetem Erfolg ab.[mehr]
Anleitung auf höchstem Niveau
Das Universitätsklinikum freut sich über zwei weitere Mitarbeiterinnen die die Weiterbildung zur Praxisanleiterin absolviert haben und nun mit hoher Qualität SchülerInnen, StudentInnen und PraktikantInnen ausbilden und anleiten.[mehr]
Zusatzausbildung erfolgreich abgeschlossen
Mit ausgezeichnetem Erfolg und einem Notendurchschnitt von 1,0 schloss DGKS Petra Schneider, beschäftigt im OP des Landesklinikums Waidhofen/Thaya, den Universitätslehrgang „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ ab und bekam...[mehr]
Palliativlehrgang abgeschlossen
Den interprofessionellen Palliativlehrgang an der Kardinal König Akademie schlossen DGKS Sylvia Haidl und DGKS Sylvia Friedl, Palliativstation Landesklinikum Waidhofen/Thaya, ab.[mehr]
Praxisanleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen
Praxisanleiter sind in einer Pflegeausbildung für die praktische Anleitung der Auszubildenden am jeweiligen Arbeitsplatz zuständig.[mehr]
Diätetisch geschulte Köche
Romana Schierer und Evelyn Bogg, Köchinnen im LK Waidhofen/Thaya, schlossen den Lehrgang zur diplomierten diätisch geschulten Köchin ab.[mehr]
Endoskopie-Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Karin Zangl-Dorfinger, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Endoskopie am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte die Weiterbildung Sterilgutversorgung Fachkundelehrgang Teil 2 in der Sophos Akademie in Wien und...[mehr]
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
14 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus 5 verschiedenen Landeskliniken-Standorten und einem Landespflegeheim nahmen am 11. Juni 2015 ihre Dekrete entgegen. Insgesamt 2 Semester dauerte der Weiterbildungslehrgang...[mehr]
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
Zwei MitarbeiterInnen des LK Waidhofen/Ybbs absolvierten die Weiterbildung gerontologische Pflege im Klinikum der Kreuzschwestern in Wels.[mehr]
NÖ Pflege-Award 2015: drei Preise für herausragende Fachbereichsarbeiten
And the winner is Melissa Schickmair! Die Absolventin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten wurde im Festsaal der NÖ Landeskliniken-Holding zur Siegerin des „NÖ Pflege-Award 2015“ gekürt. Platz zwei belegte Marlies...[mehr]
Familienhebammen verknüpfen Versorgung im Klinikum mit freipraktizierendem Hebammen-Bereich
Andrea Bischof und Ramona Bischof arbeiten als Hebammen auf der Geburtenabteilung des Landesklinikums Hollabrunn und absolvierten die Ausbildung zur Familienhebamme in St. Pölten. [mehr]
Am aktuellsten Wissensstand
Im Landesklinikum Neunkirchen wird viel Wert auf Aus- und Weiterbildungen der Bediensteten gelegt. Stets am letzten Stand des Wissens zu sein, ist gerade im Gesundheitsbereich von enormer Bedeutung. 13 Mitarbeiterinnen und...[mehr]
Weiterbildung Sterilgutversorgung erfolgreich abgeschlossen
Tanja Heinz ist als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Endoskopie am Landesklinikum Hollabrunn beschäftigt und absolvierte an der Sophos Akademie in Wien erfolgreich die Weiterbildung „Sterilgutversorgung“...[mehr]
Studium abgeschlossen
Mag. Dr. Martina Grubmüller, DGKS und Lehrerin an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Zwettl, belegte das Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien und an der St. Elisabeth Universität Preßburg,...[mehr]
Erfolgreicher Abschluss des Sterilgutversorgungs-Fachlehrganges 2
DGKS Susanne Dumser vom Landesklinikum Gmünd absolvierte erfolgreich den Sterilgutversorgungs-Fachlehrgang 2.[mehr]
Ausbildung zur Stationsleitung abgeschlossen
Mit dem Universitätslehrgang Basales und Mittleres Pflegemanagement vervollständigten zwei Mitarbeiterinnen aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl die Rahmenbedingungen für ihre praktische Berufsausübung.[mehr]
Auszeichnung beim Masterstudienlehrgang Palliativ Care und Organisationsethik
DGKS Alexandra Stacke vom Landesklinikum Gmünd absolvierte den Masterstudienlehrgang Palliativ Care und Organisationsethik mit ausgezeichnetem Erfolg.[mehr]
Ausgezeichneter Abschluss der Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
DGKP Thomas Süß vom Landesklinikum Gmünd absolvierte die Sonderausbildung für Allgemeine Intensiv- und Anästhesiepflege mit ausgezeichnetem Erfolg.[mehr]





