Ressorts
Wir gratulieren!
Stolz auf die Lehrlinge im Gastrobereich des Landesklinikums
Die Lehrlinge des Landesklinikums Scheibbs beweisen Ihr Können nicht nur täglich in der Krankenhausküche und in der Cafeteria – auch die Zeugnisse sprechen für sich und beweisen das große Engagement der Lehrmädchen. [mehr]
Krankenhaus-Seelsorger feiert diamantenes Priester-Jubiläum
Der Seelsorger des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, Geistlicher Rat Konsistorialrat Johannes Groß, feierte sein diamantenes Priesterjubiläum, wozu ihm auch Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD und der Ärztliche...[mehr]
Sterilgutversorgungs-Fachlehrgang mit Auszeichnung abgeschlossen
DGKS Elisabeth Glaser absolvierte erfolgreich den Sterilgutversorgungs-Fachlehrgang 3.[mehr]
Optimale Sterilgutversorgung am Landesklinikum Hollabrunn
Pflegehelferin Eva Leidermann, Mitarbeiterin in der Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (ZAEMP) am Landesklinikum Hollabrunn absolvierte sowohl Teil 1 als auch Teil 2 des Fachkundelehrgangs „Sterilgutversorgung“...[mehr]
Beruf und Weiterbildung müssen keinen Widerspruch darstellen!
Die Mitarbeiterinnen Lydia Gober, MSc, und Barbara Zeipper, MSc, haben neben ihrem Beruf im Landesklinikum Tulln den Master-Studiengang in „Ergotherapie (MSc)“ an der Donauuniversität Krems abgeschlossen. [mehr]
IKT-Lehrling schloss die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab
Daniel Lackner aus dem Landesklinikum Amstetten schloss seine Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Informationstechnologe-Technik mit ausgezeichnetem Erfolg ab. [mehr]
Vertiefende Einblicke in die Intensivmedizin: Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Manuela Strobl, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester auf der Abteilung für Innere Medizin Station C, und Thomas Grubmüller, diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Abteilung für Anästhesiologie und...[mehr]
Landesrat Mag. Karl Wilfing begrüßt neuen Ärztlichen Direktor
Mit 1. Februar 2014 wurde die Ärztliche Direktion des Landesklinikums Horn-Allentsteig mit Univ.-Prof. Prim. Dr. Martin Breitenseher neu besetzt. Landesrat Mag. Karl Wilfing gratulierte.[mehr]
Sonderausbildungen abgeschlossen
Mit der Sonderausbildung für Intensivpflege vervollständigten zwei Mitarbeiter aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl die Rahmenbedingungen für ihre praktische Berufsausübung. [mehr]
Zweitstudium erfolgreich abgeschlossen
Mag. Gabriele Kernstock hat das Masterstudium „Management von Gesundheitsunternehmen“ an der Fachhochschule IMC Krems erfolgreich abgeschlossen. [mehr]
Pflegemanagement im Landesklinikum Hollabrunn
DGKS Michaela Riepl, Stationsleitung der gynäkologischen Abteilung am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte erfolgreich das Masterstudium „Pflegemanagement“ an der Donau-Universität Krems.[mehr]
Endoskopie – Bilddiagnostik für Magen und Darm
Karin Zangl-Dorfinger, diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Endoskopie am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte erfolgreich die Weiterbildung „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ in der Sophos Akademie in Wien....[mehr]
Youssef: Masterstudium abgeschlossen
Landesklinikum Korneuburg Stockerau: DGKP Alexander Youssef, MSc schloss im Jänner 2014 sein nebenberufliches Masterstudium der Pflegepädagogik an der Donauuniversität mit ausgezeichnetem Erfolg ab. [mehr]
Bestes Ergebnis beim Strahlenschutz-Leistungsbewerb
Eine Strahlenschutzausbildung stellt die richtige Beurteilung und ein effizientes Einsetzen der Feuerwehrmannschaft bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen sicher. Kommandant Ing. Thomas...[mehr]
Modernes Wundmanagement bei akuten und chronischen Blessuren
Barbara Brabenetz ist seit Oktober 1993 als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der chirurgischen Ambulanz am Landesklinikum Hollabrunn, tätig. Von 3. September bis 10. Dezember 2013 absolvierte DGKS Barbara...[mehr]
Wingelhofer und Schinko: Weiterbildungen absolviert
LK Waidhofen/Thaya: DGKS Andrea Wingelhofer schloss die Weiterbildung für Basales und mittleres Pflegemanagement mit gutem Erfolg ab. [mehr]
Promotion von DGKP Dr. Andreas Wunsch: Intensiv-Stationsleitung schließt Doktorat erfolgreich ab
Doktorwürden für DGKP Dr. Andreas Wunsch, MAS, MBA! Seit 1995 ist der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger als Stationsleitung auf der Intensivstation des Landesklinikums Mödling tätig. Seinen ersten akademischen Abschluss...[mehr]
Internationale Auszeichnung für DGKS Sonja Koller
Im Oktober 2013 wurde der Drei-Länder-Wundpreis (Deutschland-Österreich-Schweiz) der gemeinnützigen Stiftung „Fondation URGO“ erstmals international und interprofessionell verliehen. Ein besonderes Anliegen der „Fondation URGO“...[mehr]
Prävention und Protektion bei der Klinikums-Hygiene
Hygienefachkraft (HFK) und Pflegedirektorin-Stv. DGKS Michaela Bocsa am Landesklinikum Hollabrunn absolvierte an der Medizinischen Universität Graz erfolgreich den einsemestrigen Upgrade-Universitätslehrgang „Krankenhaushygiene“....[mehr]
Ausbildung zum Praxisanleiter bravourös geschafft
Drei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger aus dem Landesklinikum Gmünd haben ihre Ausbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. [mehr]





