Ressorts
Wir gratulieren!
Erfolgreicher Abschluss an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Am 10. Juni 2016 konnten insgesamt 19 Teilnehmerinnen der Weiterbildung Praxisanleitung „train the trainer“ sowie der Weiterbildung „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und...[mehr]
Landesklinikum Gmünd: Bei endoskopischen Eingriffen sattelfest
DGKS Cornelia König schloss eine 12-monatige Weiterbildung für „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ und den „Sterilkundelehrgang 1“ erfolgreich ab. [mehr]
NÖ Pflege-Award 2016: vier Preise für herausragende Fachbereichsarbeiten
And the winner is Vanessa Winter! Die Absolventin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Amstetten wurde im Festsaal der NÖ Landeskliniken-Holding zur Siegerin des „NÖ Pflege-Award 2016“ gekürt. Platz zwei belegte Christina...[mehr]
Absolventin der Scheibbser Schule belegt Platz 2 beim Pflege-Award 2016
DGKS Christina Hudler überzeugte mit ihrer Fachbereichsarbeit zum Thema „Berufsbelastungen – Welche Präventionsmaßnahmen verhelfen den Pflegenden trotz der Berufsbelastung psychisch gesund zu bleiben“ die Jury beim NÖ...[mehr]
Fundiertes Pflegewissen bei kardiologischen Erkrankungen
LK Gmünd: DGKS Claudia Neuwirth, DGKS Anna Traxler und DGKP Christian Prinz schlossen die neunmonatige Weiterbildung für „Kardiologische Pflege“ erfolgreich ab. [mehr]
Dr. Tanja Gschliesser erhielt den Nachwuchspreis der österreichischen Gesellschaft für Urologie
Die Abteilung für Urologie am Landesklinikum Wiener Neustadt unter der Leitung von Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Hofbauer zählt zu den innovativsten Zentren in Österreich. Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurde...[mehr]
Zertifizierte Ausbildung zur OP-Managerin abgeschlossen
DI Katharina Hochleitner, Qualitätsmanagerin und OP-Managerin im Landesklinikum Horn-Allentsteig, absolvierte in Deutschland erfolgreich die mit einem Zertifikat anerkannte Ausbildung zur OP-Managerin.[mehr]
Habilitation im LK Baden: Oberarzt Dr. Paul Engelhardt erhält Titel „Privatdozent in Urologie“
„Privatdozent in Urologie“ – dieser Titel wurde Dr. Paul Engelhardt nun in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen von der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg verliehen. Der Oberarzt an der Abteilung für...[mehr]
Aufbaumodul zum Gipsassistenten erfolgreich absolviert
OP-Assistent Andreas Heinrich Walter Bachmaier-Lehner absolvierte erfolgreich das Aufbaumodul zum Gipsassistenten in der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Horn.[mehr]
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss des medizinischen Assistenzberufes „Gipsassistenz“
Wolfgang Gratzl, OP-Assistent im Krankenhaus Gmünd, ist nach erfolgreich absolvierter Ausbildung berechtigt, den Berufstitel „Gipsassistent“ zu führen. [mehr]
Ausbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich gemeistert
DGKS Melitta Glaser schloss die Ausbildung zur Praxisanleiterin an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Horn erfolgreich ab.[mehr]
Gipsverbände professionell angelegt
Zwei Mitarbeiter des LK Waidhofen/Ybbs haben ihre Ausbildung zur Gipsassistenz erfolgreich abgeschlossen und können nun ihr erlerntes Handwerk im LK Waidhofen/Ybbs anwenden.[mehr]
Spezialausbildung für kardiologische Pflege an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl
In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl absolvierten erstmals 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege von Februar bis Dezember 2015 eine Spezialausbildung für kardiologische Pflege.[mehr]
Landesklinikum Gmünd ist stolz auf bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
DGKS Petra Steiner absolvierte die Ausbildung für „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ an der Donau Universität Krems mit ausgezeichnetem Erfolg. [mehr]
Sonderausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege mit Auszeichnung abgeschlossen
DGKS Dunja Hahn vom Landesklinikum Gmünd absolvierte die Sonderausbildung für Allgemeine Intensiv- und Anästhesiepflege mit ausgezeichnetem Erfolg.[mehr]
Weiterbildung Praxisanleitung
Mit der Fortbildung Praxisanleitung erweiterten sieben Mitarbeiterinnen aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl die Kompetenzen für ihre praktische Berufsausübung.[mehr]
Erfolgreicher Abschluss eines Universitätslehrganges für Palliativpflege
DGKS Isabella Haringer absolvierte einen zweisemestrigen Intensiv-Aufbaulehrgang für Palliativpflege an der Paracelsus Universität in Salzburg.[mehr]
Bester Industrielehrling beim Bundesjungmaurerwettbewerb im Einsatz auf der Großbaustelle
Jedes Jahr stellt sich der österreichische Maurernachwuchs beim Bundesjungmaurerwettbewerb einer hochkarätigen Jury. Marcel Fuxsteiner, bestplatzierter Teilnehmer der Bauindustrie Österreichs und Lehrling bei PORR St. Pölten, ist...[mehr]
Masterstudium erfolgreich abgeschlossen
Cornelia Sramek, MA, Qualitäts- und Beschwerdemanagerin am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte erfolgreich den viersemestrigen Masterstudiengang „Management von Gesundheitsunternehmen“ an der IMC Fachhochschule in Krems.[mehr]





