Ressorts
Wir gratulieren!
Vertiefungslehrgang zur palliativen Begleitung erfolgreich abgeschlossen
Die Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich bietet die Möglichkeit zur Verbesserung der Lebensqualität von PatientInnen und deren Familien, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind.[mehr]
Praxis und Ausbildung bestens vereint
Martin Bogendorfer hat neben seinem Beruf als Mitarbeiter im Bereich Controlling den Diplomierten Krankenhaus-Betriebswirt mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.[mehr]
Weiterbildung in „Aromatologie“ erfolgreich abgeschlossen
DGKS Sandra Blahusch ist ärztlich geprüfte Aromatologin.[mehr]
Prim. Breitenseher ist Literaturpreisträger 2014
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher erhält den Literaturpreis für sein Fachbuch der Radiologie von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie.[mehr]
OP-Assistenten des Landesklinikums Hollabrunn absolvierten Gipsassistenz-Ausbildung
OP-Assistent Michael Anglmayer und OP-Assistent David Engelmayr sind im Zentral-Operations-Bereich des Landesklinikums Hollabrunn beschäftigt und absolvierten erfolgreich die Ausbildung Gipsassistenz in der Schule für allgemeine...[mehr]
Onkologische Patientinnen und Patienten mit adäquatem Know-how optimal versorgen
Christa Weinkopf, Diplomkrankenschwester in der onkologischen Ambulanz des Landesklinikums Hollabrunn, absolvierte erfolgreich die Weiterbildung „Onkologische Pflege“ an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege...[mehr]
Theoretisches und praktisches Wissen in der Endoskopie komplettiert
Gabriela Scherak, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester in der Endoskopie am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte erfolgreich die Weiterbildung für „Pflege bei endoskopischen Eingriffen“ an der Sophos Akademie in Wien.[mehr]
Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen
Drei Mitarbeiterinnen aus dem Pflegebereich des LK Waidhofen/Ybbs schlossen ihre Weiterbildung ab.[mehr]
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!
Zwei Mitarbeiter des Universitätsklinikums Krems haben sich der Aufgabe der Weiterbildung zum Gipsassistenten nach dem Medizinischen Assistenzberufe-Gesetz gestellt und durften am 22. September 2014 ihren Abschluss zum...[mehr]
2. Platz beim Jahreskongress der ÖGP für Assistenzarzt der Lungenabteilung in Hochegg
Assistent Dr. Felix Hüttinger von der Abteilung für Pulmologie des Landesklinikums Hochegg hat beim Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (Lungenheilkunde) mit seiner Präsentation zum Fall des Jahres...[mehr]
Erster zertifizierter Lymphologe im Waldviertel
Internist Dr. Christoph Döller, Oberarzt im Landesklinikum Gmünd absolvierte eine Weiterbildung in Lymphologie.[mehr]
Spezialausbildung für Hämatologie erfolgreich abgeschlossen
Dr. Boris Bozic, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin am Landesklinikum Hollabrunn, absolvierte die Spezialausbildung für die Bereiche Hämatologie und internistischer Onkologie.[mehr]
Sonderausbildung abgeschlossen
Mit dem Abschluss des Studiums Advanced Nursing Practice erweiterte eine Mitarbeiterin aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl ihre Kompetenz für ihre praktische Berufsausübung.[mehr]
Sehnlicher Wunsch ging in Erfüllung
Monika Pachtrog, Raumpflegerin im Landesklinikum Gmünd, absolvierte die Ausbildung zur Pflegehelferin mit ausgezeichnetem Erfolg.[mehr]
Weitere zwei leitende Notärzte im Landesklinikum Gmünd
Erfolgreich abgeschlossene Zusatzausbildung der Gmünder Fachärzte OÄ Dr. Claudia Prastea und OA Dr. Teodor Saramet-Comsa.[mehr]
Sonderausbildung abgeschlossen
Zwettl – Mit der Sonderausbildung für spezielle Pflege im OP-Bereich vervollständigten zwei Mitarbeiterinnen aus dem Pflegedienst des Landesklinikums Zwettl die Rahmenbedingungen für ihre praktische Berufsausübung.[mehr]
Palliativ Care – Basislehrgang erfolgreich abgeschlossen
Isabella Haringer und Alexandra Schrammel, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen im Landesklinikum Gmünd, beendeten erfolgreich den interprofessionellen Palliativ-Basislehrgang.[mehr]
Landesklinikum Gmünd setzt auf qualifizierte Weiterbildung
Monika Schmidt, Küchenmitarbeiterin im Landesklinikum Gmünd, absolvierte die Ausbildung zur „Diätetisch geschulten Köchin“. [mehr]
Abschlussfeier der Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
15 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus 6 verschiedenen Landeskliniken nahmen am 18. Juni 2014 ihre Dekrete entgegen. Insgesamt 2 Semester dauerte der Weiterbildungslehrgang „Praxisanleitung“ für diplomierte Fachkräfte an...[mehr]
Taping®-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Alois Dolezal absolvierte erfolgreich zwei Ausbildungen in Kinesiologie-Taping® und klassischem Taping®.[mehr]





