Ressorts
Veranstaltungen
Regionaler Beirat in der Region NÖ-Mitte
11. Regionaler Beirat der NÖ Landeskliniken-Holding - Region NÖ Mitte am 22. November 2016 im Universitätsklinikum Krems.[mehr]
Großes Interesse beim Vierteltreffen des NÖLP im Landesklinikum Neunkirchen
Im Landesklinikum Neunkirchen fand das „Vierteltreffen“ des Niederösterreichischen Landesverbandes für Psychotherapie (NÖLP) statt. 30 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ganz NÖ sind der Einladung gefolgt und nutzten...[mehr]
Zeit Trost zu spenden – Palliativkonsiliardienst lud zum alljährlichen Wortgottesdienst
Der Palliativkonsiliardienst des Landesklinikums Wiener Neustadt veranstaltete einen Wortgottesdienst in der Stiftspfarre Neukloster, um Familienangehörigen, Freunden und Bekannten der Verstorbenen die Möglichkeit zu geben in...[mehr]
Gemeinsam Behandlungspfade für starke Patientinnen und Patienten schaffen
Gemeinsam veranstaltete ein multiprofessionelles Team des Landesklinikums Hollabrunn sowie des psychosomatischen Zentrums Waldviertel Eggenburg (PSZW) ein Symposium unter dem Motto „Gemeinsame Behandlungspfade schaffen für starke...[mehr]
Jährliches Treffen der Selbsthilfepartner im LK Waidhofen/Ybbs
Mitte Oktober 2016 fand das jährliche Treffen der Selbsthilfegruppen im LK Waidhofen/Ybbs statt.[mehr]
Gemeinsames Gedenken an Verstorbene
Die Palliativstation des Landesklinikums Scheibbs gedenkt jährlich in einem feierlichen Rahmen den Verstorbenen des vergangenen Jahres. Als Symbol und Andenken an die Verstorbenen wurde diesmal das Schiff gewählt.[mehr]
Vortragsnachmittag anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit im Landesklinikum Mauer
Unter dem Titel „Körper, Geist und Seele“ fand am Montag, den 10. Oktober 2016, im gut besuchten Festsaal des Landesklinikums Mauer ein interessanter Vortragsnachmittag anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit statt.[mehr]
Sportlich & erfolgreich
Teams aus den Kliniken und der Holding-Zentrale waren beim Vision Run gemeinsam am Start.[mehr]
Selbsthilfegruppen Partnerforum
Am 4. Oktober 2016 fand im Landesklinikum Horn das Partnerforum der Selbsthilfegruppen statt.[mehr]
FEUER & FLAMME richtig löschen: Feuerlöschübung im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
Neben den regelmäßig durchgeführten Brandschutzübungen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, bei denen Großbrandereignisse nachgestellt und trainiert werden, sind auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums...[mehr]
Reanimationstrainings für den Notfall abseits der Routine
Im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau werden regelmäßige Auffrischungskurse und Trainings zum Basic Life Support durchgeführt.[mehr]
Erste niederösterreichweite Radiologie-Fortbildung für Turnusärzte
Im Landesklinikum Horn fand am 21. September 2016 die erste niederösterreichweite Fortbildung für Turnusärzte in „Grundlagen radiologischer Diagnostik“ statt. [mehr]
Vorbereitung für den Notfall: Verpflichtende Sicherheitstage im Landesklinikum Wiener Neustadt
Im Zuge des zweiten Blocks der verpflichtenden Sicherheitstage wurde den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums Wiener Neustadt ein sehr vielseitiges Wissen vermittelt.[mehr]
5. Fachtagung der NÖ OP-Pflege im Cityhotel St. Pölten
Mit mehr als 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Österreich war am 30. September 2016 die 5. Fachtagung der NÖ OP-Pflege unter dem Themenschwerpunkt „Gesagt ist noch nicht gehört – gehört ist noch nicht verstanden“ ein...[mehr]
Welttag der seelischen Gesundheit im Landesklinikum Mauer
Am Montag, 10. Oktober 2016, lädt das Landesklinikum Mauer wieder anlässlich des Welttages der seelischen Gesundheit zu interessanten Vorträgen und anschließender Buchpräsentation ein.[mehr]
Parkinson Selbsthilfe feiert 20 Jahre
Erfahrungsaustausch auf breiter Basis steht seit 20 Jahren im Mittelpunkt der Arbeitsgruppe Horn der Parkinson-Selbsthilfe. Zahlreiche Mitglieder der Selbsthilfegruppe folgten der Einladung ins Landesklinikum Horn, um das...[mehr]
Jour fixe – wichtiger Erfahrungsaustausch der Selbsthilfegruppen
Bei der optimalen Behandlung von Erkrankungen spielt nicht nur die richtige medizinische Betreuung eine Rolle, auch der Kontakt zu anderen Betroffenen kann die Heilung beschleunigen und Kraft spenden. Dies ist dem Landesklinikum...[mehr]
Über 600 Interessierte am Intensivpflegekongress: „Zukunft war gestern – Willkommen im Heute“
Kritisches Hinterfragen gewohnter Abläufe ist wichtig, um einen Schritt in die Zukunft zu machen und Neues entwickeln zu können. Unter diesem Motto findet heuer bereits zum achten Mal der österreichweit größte...[mehr]
Trainings für neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF)
Ab Ende August werden die bekannten Notarztwägen auf neue Notarzteinsatzfahrzeuge – kurz NEF – umgestellt. Da der Notarztdienst des Roten Kreuz Korneuburg durch Ärztinnen und Ärzte des Landesklinikums Korneuburg besetzt wird,...[mehr]
Community Social & Health Care Symposium
Von 21. bis 22. September 2016 findet das „Community Social & Health Care Symposium“ des Ilse Arlt Instituts der FH St. Pölten in Kooperation mit dem NÖ Gesundheits- und Sozialfonds statt.[mehr]





