Ressorts
Baumaßnahmen
Neue Räume für Blutabnahme
Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wurden nun auch die Räumlichkeiten für die Blutabnahme verlegt. [mehr]
Umbauarbeiten für künftige interdisziplinär-chirurgische Tagesklinik am LK Waidhofen/Thaya
Mit einem Besuch im Landesklinikum Waidhofen/Thaya konnte sich LR Mag. Karl Wilfing ein Bild über den Baufortschritt des neu entstehenden interdisziplinär-chirurgischen Bereiches machen. [mehr]
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Weitere Bauteile fertiggestellt
Das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wird noch bis 2018 zum modernsten Klinikum der Region aus- und umgebaut. Mit der Fertigstellung des Umbaus des Hauses B und der Radiologie sind nun alle Bauteile, die für die...[mehr]
Das Universitätsklinikum Krems eröffnet seinen neuen Kreißsaal
Am 30. November 2016 wurde der neue Kreißsaal im Universitätsklinikum Krems eröffnet. Die Verschönerungsarbeiten gemeinsam mit dem neuen Erfolgskonzept der Abteilung laden werdende Mütter dazu ein, Krems als Geburtsort für ihr...[mehr]
Modernisierungsprogramm gestartet
Die NÖ Landeskliniken-Holding startete Mitte des Jahres am Klinikstandort Stockerau ein Modernisierungsprogramm, um die bestmögliche Versorgung der Region gewährleisten zu können. Im November konnte nun die erste Maßnahme – eine...[mehr]
Startschuss für den Neu- und Umbau der Operationssäle im Landesklinikum Lilienfeld
Im Landesklinikum Lilienfeld startet nun der Neu- und Umbau im Bereich der in die Jahre gekommenen Operationssäle, um auch zukünftig eine optimale Versorgung bei operativen Eingriffen sicherstellen zu können. Am 12. Oktober fand...[mehr]
Baustart Haus G – die zukünftige zentrale Eingangs- und Servicezone
Die Gesundheitsstraße (Haus G) wird in Zukunft den Haupteingang des Universitätsklinikums St. Pölten bilden und das Haus B mit dem neuen Haus C verbinden. Es wird ein attraktiver, öffentlicher Bereich mit einem Café,...[mehr]
Neues Dach für den Berta-Kupelwieser-Trakt
Ein Gerüst verhüllt den 105 Jahre alten Berta-Kupelwiesertrakt und ein Kran ragt beim Landesklinikum Scheibbs empor. Das Land NÖ investiert in einen neuen Dachstuhl sowie entsprechende Dachziegel-Eindeckung in Höhe von € 300.000,-[mehr]
Das Klinikum der Zukunft ist in Betrieb: Erste Patientin im neuen LK Baden begrüßt!
Es ist soweit – die Patientenversorgung im neuen Landesklinikum Baden hat begonnen! Alle Abteilungen, Ambulanzen und Bereiche aus dem alten Gebäude sind in den Neubau in der Waltersdorfer Straße 75 übersiedelt, am Wochenende...[mehr]
Eröffnung des neuen Landesklinikums Baden: Das Klinikum der Zukunft ist Realität!
Als eines der modernsten Krankenhäuser Europas wurde der Neubau des Landesklinikums Baden nun von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll feierlich eröffnet. Mehr als sechs Jahre nach dem Spatenstich im Februar 2010 ist es damit am...[mehr]
Landesklinikum Amstetten: Feierliche Eröffnung nach Fertigstellung der Um- und Zubauarbeiten
Am 14.9.2016 um 10 Uhr eröffnete Landesrat Mag. Karl Wilfing offiziell den abgeschlossenen Bauteil 5 mit einer Gesamtfläche von 15.000 m². Mit der Inbetriebnahme des Um- und Neubaus wurden am Klinikum Amstetten ideale...[mehr]
Neueröffnung: OP-Saal bereit für Hochbetrieb
Mit Anfang August 2016 wird der neue Operationssaal und mit Anfang September die übersiedelte Tagesklinik im Landesklinikum Korneuburg in Betrieb genommen.[mehr]
Schlüsselübergabe im Landesklinikum Baden: der Neubau ist offiziell übergeben
Das Klinikum der Zukunft wird Realität! Die Bauarbeiten für eines der modernsten Krankenhäuser Europas sind abgeschlossen, mehr als sechs Jahre nach dem Spatenstich im Februar 2010 wurde nun der Neubau an die Klinikleitung des...[mehr]
Qualitätsverbesserung für die Patienten im Landesklinikum Mauer
Rund 1,3 Millionen Euro wurden vor kurzem in die Modernisierung und Sanierung der Klinikküche investiert. Das neue Speisentransportsystem bringt eine erhebliche Verbesserung für die Patientinnen und Patienten des Landesklinikums...[mehr]
Auch die Küche im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wird saniert
Im kommenden Jahr wird nach dem Neubau des Hauses A und der Sanierung des Hauses B sowie der Neueröffnung des Ambulanzzentrums auch die Küche des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf saniert.[mehr]
Spitälerausbau in Niederösterreich voll im Plan
Seit der Übernahme der ehemaligen Gemeindespitäler unter das Dach der NÖ Landeskliniken-Holding läuft ein ambitioniertes Bauprogramm. Viele Um- und Zubauten sowie Sanierungsarbeiten konnten bereits abgeschlossen werden. Dadurch...[mehr]
Leopold Figl Straße – Eröffnung der neuen Zufahrt zum Landesklinikum
Landesrat Mag. Karl Wilfing eröffnete die neu errichtete Zufahrtsstraße zum Landesklinikum Neunkirchen. Ab dem 17. August ist das Klinikum für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher von der Leopold...[mehr]
Neubau Landesklinikum Baden fertig gestellt: In 100 Tagen startet Patientenbetrieb!
Der Countdown im Landesklinikum Baden-Mödling läuft! Das neue Klinikum ist jetzt offiziell fertig gestellt - im September wird der Neubau eröffnet und in Betrieb genommen. Bevor der Patientenbetrieb in weniger als 100 Tagen...[mehr]
Neubau Landesklinikum Mödling: Rohbau für die Pavillons B & C fertig gestellt
Schritt für Schritt zum Klinikum der Zukunft! Nach der Inbetriebnahme von Pavillon A im Mai 2014, konnte am Standort Mödling nun auch der Rohbau für die zwei weiteren neuen Bauteile, die Pavillons B und C, abgeschlossen werden....[mehr]
Gleichenfeier Haus C – das größte Spitalsprojekt in Niederösterreich
Am 27. Jänner 2016 fand die Gleichenfeier für das Haus C am Universitätsklinikum St. Pölten statt. Mit 27 Metern hat das Haus C seine endgültige Höhe erreicht und der Rohbau ist somit abgeschlossen. Planmäßig wurde mit dem...[mehr]





