Ressorts
Rund ums Klinikum
Elektronischer Versand von Röntgenfilmen im LK Waidhofen/Ybbs
Bereits im Jahr 2010 startete die NÖ Landeskliniken-Holding ein Projekt mit dem Ziel, den elektronischen Datenaustausch zwischen den 27 Standorten zu gewährleisten.[mehr]
Gmünd: Land NÖ investiert 5,6 Mio. Euro in Sanierung
Im Landesklinikum Gmünd werden in den nächsten Jahren umfangreiche technische Sanierungsvorhaben durchgeführt. Landesrat Mag. Karl Wilfing informierte über Details bei einem Lokalaugenschein vor Ort.[mehr]
Vernissage „Farbimpulse im Klinikum“
"Farbimpulse im Klinikum" - heißt das Motto der Vernissage, die am 21. Oktober 2016 im Landesklinikum Amstetten eröffnet wurde.[mehr]
Krisenstabsschulung im Landesklinikum Amstetten: „Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist“
Nach dem Spruch von Laotse "Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist" fand am 18.10.2016 im Landesklinikum Amstetten die bereits zweite Krisenstabsschulung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Denn Situationen wie...[mehr]
Diagnose Diabetes: Weltdiabetestag am 14. November 2016
Am 14. November 2016 findet der jährliche Weltdiabetestag statt. Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung, in Österreich leben etwa 650.000 Menschen damit. Die Klinische Abteilung für Innere Medizin 1 am...[mehr]
Wiedersehen macht Freude: Frühchentreffen am Universitätsklinikum St. Pölten
Die Frühgeborenen-Intensivstation am Universitätsklinikum St. Pölten betreut jährlich 220 Babys, die entweder zu früh das Licht der Welt erblicken oder intensivmedizinische Hilfe benötigen. Für die Eltern und Geschwisterkinder...[mehr]
„Tag der Europäischen Zusammenarbeit“: Besuch im Landesklinikum Gmünd
Zum 5. Mal wurden heuer zum „European Cooperation Day“ rund um den 21. September 2016 europaweit die Fortschritte und Ergebnisse territorialer, grenzüberschreitender Zusammenarbeit verschiedenster Bereiche in lokalen...[mehr]
Welternährungstag 2016 – LK Wiener Neustadt setzt bewusst auf regionale Produkte
Der Welternährungstag soll dazu dienen, das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu steigern, die zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Im Landesklinikum Wiener Neustadt, setzt man daher bewusst auf saisonale,...[mehr]
Strahlende Kinderaugen – großes Erntedankfest im Betriebskindergarten Calimero
Im Betriebskindergarten Calimero des Landesklinikums Wiener Neustadt fand das große Erntedankfest statt. Beim Backen, Kochen und Basteln konnten die Mädchen und Burschen ihr Geschick unter Beweis stellen.[mehr]
Ehrung für langjährige Blutspender: Spitzenreiter hat 190 Mal Blut gespendet
Bei der traditionellen Ehrung der Blutspender des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wurden heuer insgesamt 251 Personen für ihr Engagement ausgezeichnet. Spitzenreiter war Karl Gradner aus Neusiedl an der Zaya mit 190...[mehr]
Welttag des Sehens
Am 13. Oktober 2016 fand der internationale Welttag des Sehens statt. Wie wichtig regelmäßige Kontrollen der Sehkraft sind, merkt man spätestens wenn plötzlich eine Sehhilfe oder womöglich eine Operation notwendig werden.[mehr]
Malen bedeutet Leben
Mit der aktuellen Bilderausstellung im Landesklinikum Waidhofen/Thaya will die Künstlerin den Menschen im Krankenaus Mut machen, sich auf aktuelle Situationen einzulassen und diese anzunehmen.[mehr]
LK Wiener Neustadt – länderübergreifender Erfahrungsaustausch auf der Neonatologie
Nicht nur die Patientinnen und Patienten des Landesklinikums Wiener Neustadt schätzen die Pflege und Betreuung auf der Neonatologie. Eine Delegation des Maternity Hospital aus Riga in Lettland tauschte im Zuge eines Besuches...[mehr]
Kooperation zwischen den Selbsthilfegruppen und dem Landesklinikum Hochegg
Das alljährliche Treffen mit den Selbsthilfegruppen im Festsaal des Landesklinikums Hochegg fand auch heuer großes Interesse.[mehr]
Scheckübergabe an die Selbsthilfegruppe „Dystonie“
Der Reinerlös des Sommertheaters im Landesklinikum Hochegg kommt heuer der Selbsthilfegruppe „Dystonie“ zu Gute. Nun fand die Spendenübergabe statt.[mehr]
Neustudierende der Karl Landsteiner Privatuniversität im Universitätsklinikum Tulln
72 Neustudierende der Karl Landsteiner Privatuniversität im Universitätsklinikum Tulln[mehr]
30 Jahre Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Zwettl
Am 20. September 2016 wurde das 30-jährige Jubiläum der Zwettler Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs im Vortragssaal des Landesklinikums Zwettl gefeiert. [mehr]
Ausstellung mit Bildern von Marianne Marko im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf
Vor kurzem fand die Eröffnung der Ausstellung von Bildern der Künstlerin Marianne Marko im Rahmen der „galerie im landesklinikum“ im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf statt.[mehr]
Compassion: Das Landesklinikum Hochegg ist Partner bei einem zukunftsweisenden Projekt
Zum 5. Mal absolvierten Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse des Gymnasiums Sachsenbrunn im Rahmen des Compassions-Projekts - ein Projekt sozialen Lernens - ihren praktischen Teil im Ausmaß von acht Tagen im Landesklinikum...[mehr]
Brandschutzübung im LK Waidhofen/Ybbs
Am 13. September 2016 fand im LK Waidhofen/Ybbs eine Brandschutzübung statt.[mehr]





