Neues aus Medizin und Pflege

29.01.2015

Badewanne für alle Sinne

Besonders für Palliativpatienten steht die ganzheitliche Versorgung zur Verbesserung der Lebensqualität im Vordergrund der Behandlung. Mit der Neuanschaffung einer Hebebadewanne wird ein zusätzlicher Beitrag zum Wohlbefinden...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

22.01.2015

Neuer Computertomograph bringt bessere Diagnosemöglichkeit

Land NÖ investiert 360.000 Euro in den neuen CT, der eine drastische Verbesserung der Bildgenauigkeit bringt – Landesrat Karl Wilfing nimmt neues Gerät in Betrieb.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

22.01.2015

Universitätsklinikum St. Pölten: Neue Behandlungsform von Leukämie

Für die Betreuung von akuten Leukämien ist eine stationäre Behandlung unbedingt erforderlich. Auf der 1. Medizinischen Abteilung, Station 2, am Universitätsklinikum St. Pölten erfolgen die Akuttherapie sowie die Behandlung der...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

13.01.2015

„Da Vinci“ zum Angreifen – Operationsroboter eröffnet neue Möglichkeiten in der Tumorbehandlung

Mit dem Einsatz des Operationsroboters „Da Vinci Xi“ spielt die urologische Abteilung des Landesklinikum Wiener Neustadt zukünftig in einer neuen Liga mit. Weiters wird der Roboter auch in der Gynäkologie und Chirurgie...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

01.12.2014

Risikomanagement im Landesklinikum Zwettl

Seit September 2014 kommt im Landesklinikum Zwettl eine neue OP-Checkliste, basierend auf Empfehlungen der WHO, zum Einsatz.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

01.12.2014

Muskeltraining leicht gemacht: Übungsstraßen ermöglichen eine einfache Abfolge im Training

Neu errichtete Übungsstraßen ermöglichen es Patientinnen und Patienten ab sofort, selbständig und aktiv ihre Beweglichkeit zu verbessern. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

24.11.2014

Muskeltraining leicht gemacht: Übungsstraßen ermöglichen eine einfache Abfolge im Training

Neu errichtete Übungsstraßen ermöglichen es Patientinnen und Patienten ab sofort, selbständig und aktiv ihre Beweglichkeit zu verbessern. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

17.11.2014

Innovatives Verfahren im LK Mödling: Mitraclip als Alternative zur Herzklappenoperation

Die Undichtheit der Mitralklappe (Mitralklappeninsuffizienz) zählt weltweit zu den häufigsten Herzklappenfehlern. Im Herzkatheterlabor des LK Mödling können betroffene Patientinnen und Patienten nun mit einem innovativen...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

10.11.2014

Universitätsklinikum St. Pölten: Mit der Zuckerkrankheit gut leben

Derzeit gibt es weltweit über 250 Mio. Diabetikerinnen und Diabetiker, im Jahr 2030 werden über 400 Mio. Menschen an der Zuckerkrankheit und an den Folgeerkrankungen leiden. Man spricht bereits von einer Diabetespandemie. In...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

03.11.2014

ZETT-Eröffnung: Ausbildungszentrum für Pflegeberufe am Landesklinikum Wiener Neustadt

Im Oktober 2014 wurde eines der vier Zentren für Entwicklung-Training-Transfer in Niederösterreich am Standort Landesklinikum Wiener Neustadt von Landesrat Mag. Karl Wilfing und Klubobmann LAbg. Mag. Klaus Schneeberger feierlich...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

27.10.2014

Hämorrhoiden – nahezu schmerzfreie OP ist möglich

Positive Erfahrungen mit der H.A.L.-RAR Methode im Klinikum Waidhofen/Ybbs.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

27.10.2014

Optimale Therapie von Lymphomen

Lymphome sind bösartige Erkrankungen der Lymphknoten. Die hämato-onkologische Ambulanz des Universitätsklinikums St. Pölten hat sich mit mehr als 150 Neuerkrankungen pro Jahr zu einem der Zentren der Lymphom-Therapie Österreichs...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

21.10.2014

Strahlentherapie in NÖ wird ausgebaut: in Krems geht der 3. Linearbeschleuniger in Betrieb

In Niederösterreich geht nun der dritte Linearbeschleuniger für die Strahlentherapie von Krebskranken in Betrieb. Insgesamt verfügt das Land nun über alle 6 im Großgeräteplan des Bundes vorgeschriebenen Linearbeschleuniger und...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

16.10.2014

Dr. Roland Celoud neuer Leiter der Abteilung für Physikalische und Rehabilitative Medizin am LK Horn

Mit 1. November 2014 wird Dr. Roland Celoud neuer Leiter der Abteilung für Physikalische und Rehabilitative Medizin am Landesklinikum Horn.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

16.10.2014

Augenabteilung LK Horn: österreichweit erstes Messgerät installiert

Seit Kurzem können an der Augenabteilung des Landesklinikum Horn die Augen vor einer OP noch genauer vermessen werden.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

25.08.2014

Universitätsklinikum St. Pölten: Österreichweit neuestes schonendes Verfahren für neue Herzklappenprothese

Das Universitätsklinikum St. Pölten implantierte als erstes Zentrum in Österreich eine Herzklappenprothese der neuesten Generation. Mithilfe dieser Transkatheter-Herzklappe kann eine verkalkte Herzklappe ersetzt werden, ohne am...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

18.08.2014

Neueste laparoskopische Videotechnik in den OPs des Landesklinikums Horn

Die ständige Zunahme an laparoskopischen Eingriffen macht die parallele Operationstätigkeit in den OPs des Landesklinikums Horn notwendig. Deshalb verfügt das Landesklinikum Horn nun über zwei neue Laparoskopietürme.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

29.07.2014

Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren im LK Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS – Seit 1995 werden von der chirurgischen Abteilung des LK Waidhofen/Ybbs nach kardiologischer Indikationsstellung Herzschrittmacher implantiert[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

29.07.2014

Zentrallabor LK Waidhofen/Thaya: ÖQUASTA prämierte überdurchschnittliche Leistungen

WAIDHOFEN/THAYA – Die Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen (ÖQUASTA) prämierte auch heuer wieder das Labor des Landesklinikums Waidhofen/Thaya mit dem...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

28.07.2014

Zufriedenes Arbeiten im LK Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS – Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wurde im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs 2013/14 das Projekt „Zufriedenes Arbeiten“ durchgeführt.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege