Neues aus Medizin und Pflege

28.07.2014

Karpaltunnelsyndrom – eine Operation kann Abhilfe schaffen

WAIDHOFEN/YBBS – Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Es handelt sich dabei um eine Einklemmung des Mittelhandnerven (Nervus medianus) im Handgelenkstunnel, dem so genannten Karpaltunnel.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

17.07.2014

Für das Erfreulichste im Leben – Wohlfühlen im Wochenbett

Die Geburt eines Kindes ist für jede Frau der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Das hochqualifizierte Team auf der Geburtenabteilung im Universitätsklinikum St. Pölten, unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. Dr. Matthias...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

07.07.2014

Neue zukunftsweisende Mammographie im Universitätsklinikum St. Pölten

Seit Anfang Mai verfügt das Universitätsklinikum St. Pölten, als eines der ersten Krankenhäuser in Österreich, über eine Vollfeld-digitale Tomosynthese für Mammographie Vorsorge, Diagnostik und Therapie. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

25.06.2014

Absolventen der HTL entwickeln Bandagenwickler für das LK Waidhofen/Ybbs

Die HTL-Absolventen Manuel Reisinger, Markus Ratzberger und Simona Kresser (alle Abteilung Wirtschaftsingenieurwesen) entwickelten und bauten im Zuge ihrer Diplomarbeit eine Bandagenwickelmaschine für das LK Waidhofen/Ybbs.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

27.05.2014

Innovative Operationstechnik „SILS“ wird an der Gynäkologischen Abteilung angeboten

Die neue SILS-Technik ist mit nur einem kleinen Schnitt in der Bauchdecke eine innovative und vor allem schonende Operationsmethode. Am Landesklinikum Neunkirchen kommt sie seit einiger Zeit auch in der Gynäkologie erfolgreich...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

21.05.2014

Neue Hightech-Geräte sichern beste Versorgung im LK Waidhofen/Ybbs

Im LK Waidhofen/Ybbs wurde zur Versorgung von Neu- bzw. Frühgeborenen, deren Vitalfunktion gefährdet ist, ein Inkubator und ein Transportinkubator angekauft. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

19.05.2014

Ausbau der Strahlentherapie am Landesklinikum Krems – dritter Linearbeschleuniger wurde geliefert

Mit der Anlieferung des neuen, zusätzlichen Linearbeschleunigers wurde ein wichtiger Meilenstein in der Erweiterung der Kremser Strahlentherapie erreicht. Mit zwei Schwertransportern wurden die Einzelteile des Geräts, dessen...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

14.05.2014

Neue Akupunkturmethode erleichtert die Geburt im Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Im Landesklinikum Waidhofen/Thaya wird im Unterschied zu der herkömmlichen geburtsvorbereitenden Akupunktur seit Neuestem eine spezielle Akupunktur-Methode zur Behandlung von Wehenschmerzen angeboten. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.05.2014

Hebammenberatung im Landesklinikum Horn

Die Hebammenberatung ist als Zusatz in den Mutter-Kind-Pass zur Versorgung für Schwangere in der 18. – 22. SSW. aufgenommen worden. Die Kosten dazu werden direkt von der Krankenkasse übernommen. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

30.04.2014

Neues Service im Klinikum: „Hol dir Kraft fürs Wochenbett“

Im Landesklinikum Scheibbs wird Müttern nach der Geburt eine Hühnerkraftsuppe angeboten. Die Kraftsuppe unterstützt den Aufbau von Blut, die Wundheilung und ist ein wahrer Energiespender.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

28.04.2014

Neues Service im Klinikum –Entspannungsmusik zur Gesundheitsförderung

Ab sofort ist über den Radiokanal an den Patientenbetten im Landesklinikum Scheibbs Entspannungsmusik zu hören. Entspannungsmusik beruhigt das Nervensystem, den Atem und Herzschlag und aktiviert die Selbstheilungskräfte. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

14.04.2014

Weltpremiere in St. Pölten: Weltweit erster MRT-tauglicher Defibrillator für Ganzkörperuntersuchungen implantiert

Im Landesklinikum St. Pölten wurde nun der erste MRT-fähige Defibrillator für Ganzkörperuntersuchungen weltweit implantiert. Mit rund 6.000 Eingriffen pro Jahr, davon rund 200 Defibrillatoren und rund 550 Herzschrittmacher, hat...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

04.03.2014

Neues Therapiegerät für Gangtraining im Landesklinikum Allentsteig

LokoHelp, eine neue Therapiemöglichkeit für das Gangtraining im Landesklinikum. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

25.02.2014

Kooperation bringt Leistungserweiterung im Landesklinikum Wiener Neustadt

Die Schwerpunktsetzung in Wiener Neustadt wird konsequent fortgesetzt. Neben dem Projekt MedAustron wird es künftig im Landesklinikum eine zusätzliche Interne Abteilung mit Schwerpunkt Onkologie sowie eine Kooperation mit dem...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.02.2014

Neues Narkosegerät am Landesklinikum Gmünd

Kürzlich wurde am LK Gmünd im Akut-OP eine neue Narkosemaschine in Betrieb genommen – die erste dieser Art in NÖ. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.02.2014

Neue Hygienecenter als Hilfestellung für den Alltag

Die Betreuung von PatientInnen mit Infektionskrankheiten erfordert spezielle Hygienemaßnahmen. Die neuen Hygienecenter stehen vor dem Patientenzimmer und halten die notwendigen Schutzmaßnahmen griffbereit. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.02.2014

Die Geburtshilfeambulanz des LK Scheibbs erstrahlt in neuem Glanz

Die gesamte Geburtshilfestation inkl. Kreißzimmer wird im LK Scheibbs generalsa-niert und neu eingerichtet. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

28.01.2014

Händedesinfektion schützt vor Keimübertragung

30 Sekunden schützen Sie und unsere PatientInnen vor Infektionsübertragungen - Händedesinfektion ist die einfachste und sicherste Methode um eine Keimübertragung zu verhindern. Um die Wichtigkeit und „Einfachheit“ des...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

17.01.2014

Neue Anästhesieausstattung im Operationsbereich

Im gesamten Operationsbereich wurde die Anästhesieausstattung auf den neuesten Stand der Technik gebracht. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

13.01.2014

Neue interventionelle Therapie bei Schlaganfall

Ein Schlaganfall ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung oder Blutung im Gehirn. Jährlich erleiden in Österreich etwa 20.000 Menschen einen Schlaganfall. Das bedeutet, dass es im Durchschnitt alle sechs Minuten zu...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege