Neues aus Medizin und Pflege

07.12.2015

Neue Möglichkeit in der Blutkrebs-Diagnostik: Zytogenetische Analyse im LK Wiener Neustadt

Der neue Arbeitsbereich im Zentrallabor ermöglicht die Feststellung zusätzlicher wesentlicher Eigenschaften der Tumorzellen in der Diagnostik von Blutkrebs. Die ersten Proben wurden bereits analysiert.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

16.11.2015

Neue Informationsbroschüren für Patienten

Landesklinikum Horn: Das engagierte Team des Instituts für Physikalische und Rehabilitative Medizin unter der Leitung von Prim. Dr. Roland Celoud arbeitete Patienteninformationsbroschüren als Hilfestellung für das Training zu...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

21.09.2015

Sanfte Pflege für Früh- und Neugeborene

Erfolgskonzept entwicklungsfördernde Pflege von Frühgeborenen. Leon Bogenstorfer konnte so an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde und Neonatologie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zu einem guten Start ins Leben...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

01.09.2015

Interdisziplinäre Entlassungsstation – umfassende Vorbereitung für zu Hause

Die interdisziplinäre Entlassungsstation, kurz IES, ist ein am Universitätsklinikum St. Pölten entwickeltes Konzept der Pflege und wird seit Beginn 2014 umgesetzt. Der Pflegeprozess und die Rehabilitation stehen auf dieser in...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.07.2015

Neue Palliativstation startet

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Am 1. Juli 2015 ging die Palliativstation im neuen Haus A mit sechs Betten in Betrieb. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.07.2015

Neues zukunftsweisendes MR-Gerät

Am Klinischen Institut für Medizinische Radiologie, Diagnostik und Intervention am Universitätsklinikum St. Pölten steht den Patientinnen und Patienten ein neuer Magnetresonanztomograph (MR) mit einer Feldstärke von 1,5 Tesla zur...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

01.07.2015

Operationsroboter begeisterte Spezialisten bei der Urologie-Tagung

Mit dem Einsatz des Operationsroboters „Da Vinci Xi“ spielt das Landesklinikum Wiener Neustadt in der obersten Liga mit. Davon überzeugten sich bei der Urologie-Tagung Fachärztinnen und Fachärzte aus den Gebieten Urologie und...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

22.06.2015

Nächster Digitalisierungsschritt in der Dokumentation am Universitätsklinikum Krems

Das Digitalisierungszeitalter schreitet mit großen Schritten weiter voran und macht auch vor der Dokumentation der CTG- Untersuchung werdender Mütter im Klinikum Krems nicht halt.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

22.06.2015

Neuer Computertomograph im Landesklinikum Mauer

Mit dem Ankauf eines CT-Gerätes der neuesten Generation steht nun auch in unserem Klinikum ein moderner Computertomograph für stationäre Patientinnen und Patienten zur Verfügung.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

03.06.2015

Satellitendepartment für Unfallchirurgie im Landesklinikum Hainburg

Seit kurzem ist im Landesklinikum Hainburg ein Department für Unfallchirurgie, das als Satellitendepartment der Unfallchirurgischen Abteilung des Landesklinikums Baden-Mödling unter der Leitung von Prim. Univ.-Prof. DDr. Thomas...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

03.06.2015

Mikrobiologische Diagnostik innerhalb von wenigen Stunden möglich

Zwei neue Diagnostiksysteme bieten am Universitätsklinikum Krems die Möglichkeit Erreger von Infektionskrankheiten innerhalb von wenigen Stunden zu bestimmen und optimal therapieren zu können.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

27.04.2015

Mit dem Laser gegen den Krebs – Neuerungen in der Chirurgie von Lungenmetastasen

Ein neuer Laser ermöglicht am Universitätsklinikum Krems die Entfernung von Metastasen im Lungengewebe mit möglichst geringer Schädigung des umliegenden gesunden Gewebes und möglichst großem Erhalt der Lebensqualität.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

22.04.2015

Neues Monitoring auf der Intensivstation

Die gesamte Abteilung für Intensivmedizin am Landesklinikum Hollabrunn wurde kürzlich mit einem neuen Monitoring-System bei den Patientenbetten ausgestattet. Zwei zusätzliche Transportmonitore vervollständigen die Betreuung.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

14.04.2015

Neues multidisziplinäres OP-Tisch-System für den Zentral-OP

Die Anschaffung neuer OP-Tische im Landesklinikum Horn gewährleistet Operationsmethoden und -techniken auf höchstem Niveau. [mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

07.04.2015

Erstklassiges Mammazentrum – Hilfe bei Erkrankungen der weiblichen Brust

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Am Universitätsklinikum St. Pölten bietet ein Mammazentrum Behandlungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Ein eingespieltes Team von Radiologen, Chirurgen, Pathologen,...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

18.03.2015

Österreich-Premiere: Erstmals neuartiges MR-taugliches Hörsystem in Uniklinik St. Pölten implantiert

ST. PÖLTEN - Am Universitätsklinikum St. Pölten wurde erstmals in Österreich die neueste Generation des Vibrant-Soundbridge-Hörimplantates vom Leiter der Hals-, Nasen- und Ohrenabteilung, Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl,...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.03.2015

Der Pathologe im Operationssaal

Während einer Operation können eine Reihe von Fragen auftreten, z. B. ob ein Tumor gut- oder bösartig ist, ob bereits Lymphknoten von Metastasen betroffen sind oder nicht. Je nachdem ist das Ergebnis für den weiteren...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

06.03.2015

„Herzschmerz“-Therapie in nur wenigen Stunden am Universitätsklinikum Krems

Seit 12. Jänner 2015 wird am Universitätsklinikum Krems auch die Linksherzkatheter-Untersuchung, mit Zugang über die Handgelenksarterie durchgeführt. Dadurch wurde es möglich, Montag und Mittwoch, den „Herzschmerz“ auch durch...[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

19.02.2015

Gebärmutterentfernung im LK Waidhofen/Ybbs überwiegend ohne Bauchschnitt

Die Hysterektomie, so der Fachausdruck für die Totalentfernung der Gebärmutter, ist bis heute eine der häufigsten gynäkologischen Eingriffe.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege

19.02.2015

Psychologische Betreuung in der Onkologie ausgebaut

Seit Dezember 2014 ist jeden Tag eine Psychologin für die Betreuung in der Onkologie verfügbar. Dies bedeutet eine weitere Verbesserung für unsere Patientinnen und Patienten.[mehr]

Kategorie: Neues aus Medizin und Pflege