UNSER WEG

17.12.2012

Unser Angebot für Ihre Bildung und unsere gemeinsame Zukunft

Lebensbegleitendes Lernen ist nicht nur ein Schlagwort, sondern grundlegende Philosophie des Bereiches Personalmanagement der Abteilung Recht und Personal der NÖ Landeskliniken-Holding. [mehr]

Kategorie: Unser Weg

17.12.2012

Kommunikation ist zentrales Thema

Der Bildschirmschoner wird neu und schöner aufgesetzt, das Magazin GESUN D+LEBEN IN TERN dient als wichtige Informationsquelle für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und die neue Homepage www.wir-mitarbeiter.at bietet...[mehr]

Kategorie: Unser Weg

18.09.2012

Eigene Medizin-Uni

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, an der die NÖ Landeskliniken-Holding und das Land NÖ mitarbeiten, soll im kommenden Herbst in Krems starten. [mehr]

Kategorie: Unser Weg

18.09.2012

Neues aus der Musiktherapie

Der 4. Kongress „Mozart & Science“ bringt neue Erkenntnisse aus der Musiktherapie für die Arbeit in den NÖ Landeskliniken. [mehr]

Kategorie: Unser Weg

03.07.2012

Ein neues Leben bekommen

Die Zahl der Organspenden in Niederösterreich steigt. Doch noch immer warten viele Empfänger lange, manchmal zu lange, auf ein rettendes Organ. Regionale Transplantationsbeauftragte und Weiterbildungen sollen die Zahl der...[mehr]

Kategorie: Unser Weg

03.07.2012

INTEGRI-Preis für Hospiz und Palliativ-Versorgung

Die Auszeichnung mit dem INTEGRI-Preis (Österreichischer Preis für Integrierte Versorgung) für das Reformpoolprojekt „Integrierte Hospiz- und Palliativ- Versorgung in NÖ“ ist Höhepunkt und Anerkennung einer zehnjährigen Historie. [mehr]

Kategorie: Unser Weg

03.07.2012

Voneinander lernen

Wenn die Ergebnisqualität der Behandlungen in den Kliniken nicht stimmt, können Peer Reviews nachhaltige Verbesserungspotenziale aufzeigen. Bei diesem Dialog auf Augenhöhe geht es vor allem darum, voneinander zu lernen. Das...[mehr]

Kategorie: Unser Weg

03.07.2012

Lernen von den Mitarbeitern

In allen NÖ Landeskliniken hatten die Mitarbeiter die Möglichkeit, im Rahmen der Mitarbeiterbefragung Feedback zu ihrer Arbeitssituation zu geben. Im LK Tulln wurden aus den vorliegenden Ergebnissen und Rückmeldungen...[mehr]

Kategorie: Unser Weg

04.05.2012

Nachwuchs-Management

Ärztemangel lautet das Schreckgespenst, das so manchem Klinikleiter Sorgen bereitet. Die NÖ Landeskliniken-Holding reagiert mit intensivem Werben um den Nachwuchs und Ausbildungs-Verbesserungen. [mehr]

Kategorie: Unser Weg

04.05.2012

Kommunikationshandbuch für außergewöhnliche Ereignisse & Gefahrenabwehr-Handbuch

Das Kommunikationshandbuch für außergewöhnliche Ereignisse und das Gefahrenabwehr-Handbuch der NÖ Landeskliniken-Holding sind zwei wichtige Instrumente für den Umgang mit außergewöhnlichen und schwierigen Situationen – vom...[mehr]

Kategorie: Unser Weg

04.05.2012

Corporate-Design-Handbuch

Das Corporate-Design-Handbuch legt den optischen Auftritt der NÖ Landeskliniken und der NÖ Landeskliniken-Holding fest und ist wichtiges Werkzeug für alle schriftlichen Unterlagen – vom Logo der jeweiligen Kliniken über...[mehr]

Kategorie: Unser Weg

03.05.2012

Gemeinsam ausgewählte Desinfektionsmittel

Die Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Krankenhaushygiene NÖ mit dem Zentralen Einkauf sichert die optimale Versorgung der Kliniken. [mehr]

Kategorie: Unser Weg

20.09.2011

Gemeinsam mit allen Rettern üben

Angehende Notärzte müssen praxisnah auf ihre Aufgaben vorbereitet werden, erklärten die Experten bei „Im Dialog“. Der neue leitende Notarzt der NÖ Landeskliniken-Holding, selbst regelmäßig im Dienst, arbeitet daran.[mehr]

Kategorie: Unser Weg

Treffer 141 bis 153 von 153
<< Erste < Vorherige 21-40 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 141-153 Nächste > Letzte >>