UNSER WEG
Weltweites Wissen nutzen
Ärztinnen und Ärzte können in NÖ auf internationales Wissen zurückgreifen: An der Donau-Universität Krems bietet Cochrane Österreich evidenzbasierte Entscheidungshilfen.[mehr]
Mehr Zeit für die Patienten
Die Pflegedokumentation muss einfacher und übersichtlicher werden – dokumentiert wird nur mehr, was zusätzlich zu den Standards getan wird. Die NÖ Landeskliniken-Holding arbeitet auch an der gemeinsamen Dokumentation mit Ärzten...[mehr]
Neues Berufsbild Servicekraft
Da im LK Waidhofen/Ybbs weniger Turnusärzte zur Verfügung stehen, übernimmt die Pflege zusätzliche Aufgaben – und muss deshalb entlastet werden. Dabei helfen Servicekräfte.[mehr]
Mit Hirn, Herz & Humor
Enormes Fachwissen kombiniert mit viel Herz und Einfühlungsvermögen: das Team der Inneren Medizin 2 im Universitätsklinikum Krems.[mehr]
Krebstherapie mit Qualität
Das Onko-Infosystem (OIS) verändert die Krebsbehandlung[mehr]
Ärztinnen & Ärzte braucht das Land
Genug medizinisches Personal für die Kliniken zu werben ist eines der wichtigsten Ziele für Niederösterreich. Ohne politischen Druck wird es nicht gehen. Lesen Sie, was schon läuft und welche zusätzlichen Ideen es gibt.[mehr]
Wolfgang Sobotka – eine Bilanz
Die Gründung der NÖ Landeskliniken-Holding, die Umstrukturierung der Rettungs-Versorgung und die Zusammenführung der Gesundheitsvorsorge fallen in seine Amtszeit.[mehr]
10 Fragen an DGKP Daniel Seehofer
- Alter: 37
- Familienstand: verheiratet
- Diplom-Krankenpfleger in der Dialyse im LK Wiener Neustadt
- Mit einem Freund hat er die CD „friends only“ aufgenommen, der Erlös wird an Kinder...[mehr]
Kategorie: Unser Weg
Kooperationsvertrag
Die Kooperation zwischen der NÖ Landeskliniken-Holding und dem Österreichischen Bundesheer (ÖBH) zur fachlichen Weiterentwicklung von Notärzten und Sanitätspersonal wurde besiegelt.[mehr]
Vision Run 2016
Gemeinsam sportlich: Die NÖ Landeskliniken-Holding ist auch heuer wieder dabei.[mehr]
Gesund am Arbeitsplatz – 3 Tipps gegen …
Lungenprobleme – Stress – Rückenschmerzen[mehr]
Rekordverdächtig
Seit zwei Jahren sind die Badener und Mödlinger Geburtshilfe ein gemeinsames Team und mittlerweile zur größten des Landes gewachsen.[mehr]
Organisationsentwicklung als neue Stabsstelle
Die Organisationsentwicklung (OE), bisher Teil der IKT bzw. von Marketing und PR, ist nun eine eigene Stabsstelle der Geschäftsführung.[mehr]
Landsteiner Science Club
Am Universitätsklinikum St. Pölten hat sich im Vorjahr der Landsteiner Science Club (LSC) konstituiert. Er dient über Fach- und Hierarchiegrenzen hinweg als Plattform für an wissenschaftlicher Arbeit interessierte Kolleginnen und...[mehr]
Leadership-Programm
Um alle Führungskräfte bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, wurde unter der Projektleitung von Mag. Erika Meinolf, Abteilungsleiterin Recht und Personal, ein umfassendes Konzept „Führungsentwicklung“ speziell für die...[mehr]
Werkzeuge für Medizin & Pflege
Pharmazeutische Beratung, Radiologie-Katalog, Labor-Informations-System oder ELGA – die Abteilung für Medizinische und Pflegerische Standards und Prozesse arbeitet an wesentlichen Bausteinen für das Managen der...[mehr]
Vom Zwerchfell bis zum Beckenboden
Von der Nierenbeckenentzündung zum lebensgefährlichen Tumor wird an der Urologie des Kremser Universitätsklinikums alles behandelt.[mehr]
pma junior award
Masterprojekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung aus dem LK Waidhofen/Ybbs wurde ausgezeichnet.[mehr]
Ausbildung mit Zukunft – jetzt bewerben
In ganz Niederösterreich laufen die Bewerbungen an den NÖ Pflegeschulen. Denn im Herbst 2016 starten an den zwölf Schulstandorten für Gesundheits- und Krankenpflege der Universitäts- und Landeskliniken zahlreiche...[mehr]





