UNSERE KLINIKEN

07.01.2013

Frühzeitige Diagnose und Therapie bei Hörstörungen im Säuglings- und Kindesalter besonders wichtig

Eines von 1.000 neugeborenen Kindern leidet unter Hörschäden. Die Expertinnen und Experten des Klinikums sowie ein namhafter Gastvortragender beleuchteten in einer Fortbildungsveranstaltung nun die neuesten Aspekte zur richtigen...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

07.01.2013

Neujahrsbaby 2013 im Landesklinikum St. Pölten

Selina ist das erste Baby, das im Jahr 2013 im Landesklinikum St. Pölten geboren wurde. Das kleine Mädchen kam etwas früher als erwartet am 1. Jänner 2013, um 15.35 Uhr auf die Welt. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

07.01.2013

Neujahrsbaby 2013 im Landesklinikum Baden

Das Neujahrsbaby 2013 des Landesklinikums Baden kommt aus Weigelsdorf. Der gesunde Bub erblickte am Neujahrstag als erstes Neugeborenes im neuen Jahr das Licht der Welt. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

07.01.2013

Neujahrsbaby im LK Scheibbs kam um 04:26 Uhr zur Welt

Das Neujahrsbaby 2013 im Landesklinikum Scheibbs heißt Josef. Der gesunde Junge ist 45 Zentimeter groß und wiegt 2.750 Gramm. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

20.12.2012

Zertifikat für Ausbildung von Turnusärzten am Landesklinikum St. Pölten

Die Abteilung für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie sowie die Kinder- und Jugendabteilung am Landesklinikum St. Pölten wurden von der NÖ Ärztekammer für herausragende Leistungen bei der Turnusärzteausbildung ausgezeichnet. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

20.12.2012

Blutspende-Aktion in der NÖ Landeskliniken-Holding Zentrale

Am 7. Dezember 2012 fand in den Räumlichkeiten der Holding-Zentrale bereits zum dritten Mal eine Blutspendeaktion – in Kooperation mit der Blutbank des Landesklinikums St. Pölten - für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NÖ...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

05.12.2012

Zertifiziertes Beckenbodenzentrum

Am 28. November 2012 feierte das Beckenbodenzentrum Korneuburg, als erst 4. dieser Art in Österreich, die Zertifizierung durch die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

22.11.2012

Auszeichnung für die Hospiz- und Palliativversorgung in NÖ

LK Waidhofen/Thaya: Die Palliativstation, der Palliativ-Konsiliardienst sowie das mobile Palliativteam wurden mit dem Österreichischen Preis für Integrierte Versorgung ausgezeichnet. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

20.11.2012

Gütesiegel stärkt Zusammenarbeit zwischen Landeskliniken und Selbsthilfegruppen weiter

Mit der Auszeichnung von weiteren 7 Landeskliniken mit dem Gütesiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ist in Niederösterreich flächendeckend die gute Zusammenarbeit zwischen Landeskliniken (LK) und Selbsthilfe (SH) erreicht. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

20.11.2012

Umweltmanagement – Ein wegweisendes Anliegen im Landesklinikum Mauer

Das Landesklinikum verfügt über ein integriertes Managementsystem für Qualität, Umwelt, Sicherheit und Risiko. Als integraler Bestandteil des Qualitätsmanagements wurde ein Umweltmanagementsystem gemäß dem internationalen...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

20.11.2012

Gütesiegel stärkt Zusammenarbeit zwischen Landesklinikum und Selbsthilfegruppen weiter

AMSTETTEN – Das Landesklinikum Amstetten hat die Auszeichnung „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus erhalten. Mit dem Gütesiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ist die gute Zusammenarbeit zwischen Landesklinikum Amstetten und...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

15.11.2012

Bereits die zweite Auszeichnung für das NÖ Simulationszentrum im Landesklinikum Hochegg

Seit der Gründung des NÖ Simulationszentrums im Jahre 2007 haben mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin, Kinder- und Jugendheilkunde sowie Unfallchirurgie...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

13.11.2012

Küchenvisite im Klinikum: Wir wünschen guten Appetit!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Küchenteams des Landesklinikums Hollabrunn bieten den Patientinnen und Patienten mittels Küchenvisite eine neue, innovative Möglichkeit an, damit diese ihre Wünsche, Anregungen oder aber...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

13.11.2012

Ärztenachwuchssicherung: Tag der Studierenden und JungabsolventInnen in Graz

Die Rekrutierung von Turnusärztinnen und Turnusärzten für die NÖ Landeskliniken ist für uns – die NÖ Landeskliniken-Holding und die Abteilung Personalangelegenheiten B des Amts der NÖ Landesregierung –auch 2012 wieder ein...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

13.11.2012

Wasserautomaten lösen Flaschenwasser im Landesklinikum St. Pölten ab

Im Landesklinikum St. Pölten wurde die Trinkwasserversorgung der Patientinnen und Patienten von Flaschenwasser zur Kosteneinsparung und zur Reduktion der Umweltbelastung auf automatische Wasserspender umgestellt. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

13.11.2012

Gütesiegel stärkt Zusammenarbeit zwischen Landeskliniken und Selbsthilfegruppen weiter

Mit der Auszeichnung von weiteren 7 Landeskliniken mit dem Gütesiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus ist in Niederösterreich flächendeckend die gute Zusammenarbeit zwischen Landeskliniken (LK) und Selbsthilfe (SH) erreicht. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

09.11.2012

Grund zur Freude! Das 500. Baby des Jahres 2012 im Landesklinikum Zwettl

Am 29.10.2012 um 20:36 war es soweit. Das 500. Baby des Jahres im Landesklinikum Zwettl wurde geboren. Der kleine Tobias wog bei der Geburt 3150 g und war 49 cm groß. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

09.11.2012

Zusammenarbeit Landesklinikum Horn-Allentsteig und VHS Horn bei EDV-Weiterbildung für Klinik-Mitarbeiter

Mitte Oktober startete das LK Horn-Allentsteig mit Unterstützung der VHS Horn ein Schulungsprojekt für Mitarbeiter für das neue Office-Paket. [mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

06.11.2012

Die Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf dankt ihren Blutspendern

Bei der traditionellen Ehrung der Blutspender des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf wurden heuer 277 Personen für ihr Engagement ausgezeichnet. Spitzenreiter waren Johann Achter (Traunfeld), Johann Simonovsky (Gaweinstal)...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken

06.11.2012

Dank für 160 Atemschutzgeräteträger-untersuchungen am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Seit rund einem Jahr werden die Untersuchungen der Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Mistelbach am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf durchgeführt. Grund genug für Bezirksfeuerwehrkommandant...[mehr]

Kategorie: Unsere Kliniken